Polizei

Neues Einsatztrainingszentrum bei der Polizei Waiblingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Gute Polizeiarbeit braucht gute bauliche Rahmenbedingungen. Beste Rahmenbedingungen sind hier nun geschaffen." Mit diesen Worten begrüßte Staatssekretär Ingo Rust die Gäste am 19. Oktober 2011 anlässlich der feierlichen Übergabe des Neubaus des Einsatztrainingszentrums und der Einrichtung des Einsatzlagezentrums für die Polizeidirektion in Waiblingen.

Rund 1,6 Millionen Euro hat das Land Baden-Württemberg in diese Baumaßnahmen investiert. Das Einsatztrainingszentrum wurde als 3-geschossiger Neubau auf der bestehenden Tiefgarage der Polizeidirektion in knapp zwei Jahren errichtet. In dem Gebäude sind neben Übungs- und Trainingsräumen die dazugehörigen Umkleide- und Duschräume sowie die Büroräume der Einsatztrainer und ein Schulungsraum untergebracht. Das Gebäude ist technisch zudem dafür ausgerüstet, bei Schadenslagen für Sonderkommissionen genutzt zu werden.

Das Einsatzlagezentrum wurde durch den Umbau von drei Räumen im 3. Obergeschoss des Bestandsgebäudes eingerichtet. Im Zusammenhang mit den Ereignissen von Winnenden hat sich gezeigt, wie wichtig ein gut ausgestatteter Einsatzraum für die Polizeiarbeit ist. „Die Beamten müssen durch ein fortlaufendes, möglichst realitätsnahes Training auf die hohen Anforderungen ihres Berufes vorbereitet werden“, betonte Innenminister Reinhold Gall. Dessen Bedeutung habe in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen - was sich auch in der Erhöhung des Stundenansatzes, zum Beispiel im Streifendienst auf mindestens 40 Stunden jährlich, widerspiegele. Die Polizeidirektion Waiblingen sei nun Vorreiter bei der Umsetzung der Rettungsmodule im Amoktraining unter Einbeziehung und Schulung der Rettungskräfte.

Staatssekretär Ingo Rust versicherte, dass das Land wie bisher auch künftig in die Modernisierung der Polizeibauten investieren wird. Er dankte den Beteiligten und  wünschte für das Training und die Arbeit in den neuen Räumen alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg / Innenministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma