Kliniken

Neues Notfallzentrum an Uniklinik Freiburg übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Nils Schmid, übergab heute feierlich das neue Notfallzentrum an das Universitätsklinikum Freiburg. "Mit dem neuen Universitäts-Notfallzentrum steht für die Menschen in der gesamten Region eine innovative Notfallversorgung rund um die Uhr zur Verfügung“, so der Minister.

Die Gesamtbaukosten betragen rund 42 Mio. Euro. Für Erschließungs- und Versorgungsmaßnahmen kommen rund 10 Mio. und für die Ersteinrichtung rund 25 Mio. hinzu. Das Universitätsklinikum hat sich mit fast 7 Mio. Euro an den Kosten beteiligt. „Diese Gelder sind gut angelegt. Denn das Universitätsklinikum ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber in Südbaden, sondern auch ein wichtiger Standort der Spitzenforschung und eine ausgezeichnete Ausbildungsstätte für angehende Mediziner. Allein in diesem Jahr sind daher im Haushalt des Landes für die Freiburger Universitätsmedizin rund 127 Mio. Euro veranschlagt. Auch künftig werden wir in den Standort Freiburg investieren. Für fast 17 Mio. wird die Sanierung der HNO- und Augenklinik in diesem Jahr fortgesetzt. Daneben wird ein interdisziplinäres Krebszentrum und ein neues Zentrum für Zellforschung entstehen,“ erklärte Schmid.

Der 3-geschossige Neubau mit seinen rund 7.300 m² Nutzfläche ist in drei quadratische Blöcke gegliedert. Diese sind durch Lichthöfe miteinander verbunden. Ein zentraler Durchgang bildet das Rückgrat des Gebäudes und bindet den Neubau in das Wegesystem der Gesamtklinik ein. Im Erdgeschoss wurden die Notfallversorgung sowie die Endoskopiebereiche zusammengeführt. Im Hauptgeschoss sind 3 Intensivabteilungen mit insgesamt 44 Betten untergebracht. Im Obergeschoss befinden sich die Herzkathederlabore sowie die Direktion der Kardiologie. „Der Neubau ermöglicht eine interdisziplinäre, breit aufgestellte Notfallversorgung unter einem Dach,“ sagte Schmid.

Der Hubschrauberlandesplatz auf dem Dach mit direkter Anbindung an die Notaufnahme stellt eine schnelle Erstversorgung der angelieferten Notfallpatienten sicher. Die beiden Untergeschosse umfassen die Erweiterung des Schnittbildzentrums und die komplette Gebäudetechnik. "Es wurde ein energieeffizientes Gebäude errichtet, das über eine CO2 neutrale Kälteerzeugung und eine Lüftung mit hoch effizienten Wärmerückgewinnungsanlagen verfügt," so der Minister abschließend.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg