Der Wettbewerb zur Landesausstellung für das Kunsthandwerk geht in die letzte Runde: Noch bis 23. April 2008 können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg um die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk Baden-Württemberg 2008 und die Teilnahme an der Landesausstellung für das Kunsthandwerk bewerben. Gefragt sind selbst entworfene und hergestellte Produkte aus allen Werk- und Materialbereichen. Die ausgewählten Arbeiten sind vom 19. Oktober 2008 bis 11. Januar 2009 in Offenburg zu sehen. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. veranstalten die Landesausstellung alle zwei Jahre mit einer anderen Stadt – in diesem Jahr Offenburg. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Günther H. Oettinger übernommen.
Bewerben können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die ihren Wohnsitz oder ihre Werkstatt in Baden-Württemberg haben und in die Handwerksrolle eingetragen oder als Künstler einer autorisierten Institution anerkannt sind. Auch Lehrer, Dozenten und Professoren an baden-württembergischen Fachhochschulen und Akademien für Gestaltung können teilnehmen.
Eine Jury vergibt für die besten Arbeiten drei Staatspreise in Höhe von insgesamt 15.000 Euro, für besondere Leistungen gibt es Anerkennungen in Form von Urkunden. An einen Kunsthandwerker oder eine Kunsthandwerkerin unter 35 Jahren verleihen der Förderverein für das Kunsthandwerk und das Wirtschaftsministerium einen Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro.
Teilnahmerichtlinien können angefordert werden beim
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Karin Schiwek
Postfach 10 34 51, 70029 Stuttgart
Tel.: 0711/123-2578, Fax: 0711/123-2577
E-Mail: karin.schiwek@wm.bwl.de
Quelle:
Wirtschaftsministerium