Auszeichnungen

Preisträgerehrung des Europäischen GestaltungsPreises 2008 der Landesinnung der Holzbildhauer Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Amtschef im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Dr. Hans Freudenberg, begrüßte gestern Abend in der Galerie im GENO-Haus in Stuttgart Preisträger und Gäste anlässlich der Verleihung des Gestaltungspreises der Landesinnung der Holzbildhauer Baden-Württemberg. Die in der Galerie des GENO-Hauses präsentierten Arbeiten spiegeln die Kreativität und das Gestaltungsspektrum der gegenwärtigen Holzbildhauergeneration wider. Freudenberg: „Die Ausstellung im GENO-Haus vermittelt einen imponierenden Eindruck von der Leistungsfähigkeit und dem Gestaltungsspektrum der Holzbildhauerei in Europa. Ich beglückwünsche Sie zu dieser herausragenden Veranstaltung und finde das gewählte Thema ‚Beziehung’ sehr spannend und künstlerisch reizvoll.“

Es beteiligten sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz. Freudenberg: „Ihre Werkstücke entsprechen den hohen Qualitätskriterien des Gestaltungspreises zum Thema ‚Beziehung’. Sie verwirklichen mit der Vielschichtigkeit ihrer Arbeiten und dem beachtenswerten künstlerischen und technischen Niveau, den hohen gestalterischen Anspruch der aktuellen Holzbildhauerei.“ Im Vergleich zu vergangenen Ausschreibungen haben sich diesmal verstärkt auch Schülerinnen und Schüler von Werk- und Schnitzerschulen sowie Studenten der Kunstakademien beteiligt.

Die Jury hatte deshalb entschieden, einen Sonderpreis für den Holzbildhauernachwuchs zu vergeben. Freudenberg: „An dieser Stelle möchte ich den zum ersten Mal vergebenen Nachwuchspreis aufführen und dem Holzbildhauernachwuchs zu seinen hervorragenden Arbeiten beglückwünschen.“

Mit der Aussetzung des Preises will der Initiator, die Landesinnung der Holzbildhauer Baden-Württemberg, den Bildhauerinnen und Bildhauern Ansporn und Motivation zugleich vermitteln, sich mit ihren Arbeiten vor einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Ausgestattet ist der Gestaltungspreis in diesem Jahr erstmals mit Geldpreisen:

5.000 EURO Hauptpreis „STIHL“ gestiftet von der ANDREAS STIHL AG & Co.KG

2.500 EURO Sonderpreis der Stadt Lichtenstein in Sachsen

Drei Anerkennungspreise:

700 EURO ProWood Hauptpreis für den Holzbildhauernachwuchs

300 EURO ProWood zweiter Preis für den Holzbildhauernachwuchs

2 Anerkennungspreise der ProWood Sonderpreis für den Holzbildhauernachwuchs

Der Gestaltungspreis der Landesinnung der Holzbildhauer Baden-Württemberg wird alle zwei Jahre vergeben.

Die Preisträgerausstellung ist noch bis 12. Juli 2009 im Geno-Haus zu sehen. Anschließend geht sie bis Ende 2010 auf Europatournee.

Angefragte beziehungsweise feststehende Ausstellungsorte sind:

Stadt Lichtenstein, Daetz-Centrum

KUNSTFORUM HALLE, Halle an der Saale

Karlsruhe, Regierunspräsidium

Stadt Oberkirch, Mediathek

Brüssel, Europaparlament, Vertretung Baden-Württemberg

Brienz, Schweiz

Bozen und Wien sind angefragt

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen