Rating

Ratingagentur Moody's bestätigt die Kreditwürdigkeit des Landes mit der Bestnote Aaa

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Baden-Württembergs am 15. Dezember 2015 erneut mit der Bestnote Aaa und dem Ausblick stabil bestätigt. Nach Angaben der Ratingagentur führen vor allem die konstante Haushaltskonsolidierung und die vereinbarte Schuldenbremse, die das strukturelle Defizit der Länder vermindern soll, zu diesem Ergebnis.

Als Bestätigung der Haushaltspolitik sieht Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid das Rating. „Wir haben in den vergangenen Jahren konsequent die Konsolidierung des Landeshaushalts vorangetrieben, gleichzeitig haben wir notwendige Sanierungen und Investitionen geleistet“, sagte er. „Dass die Kreditwürdigkeit des Landes nun wieder mit der Bestnote bewertet wurde, zeigt, dass wir damit richtig liegen.“

Moody’s bestätigt in ihrer Einschätzung vor allem die vorausschauende Haushaltspolitik, die weitsichtige Zinsstrategie sowie die aufmerksame und abwägende Haushaltsplanung. Auch die Bildung von Rücklagen für die zukünftigen Pensionslasten wird als positiv eingestuft. Außerdem ordnet die Ratingagentur weiterhin die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft in Baden-Württemberg als besonders stark und vielfältig ein. Die Wachstumsrate gemessen am Bruttoinlandsprodukt liegt in diesem Jahr deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Weitere Meldungen

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen