Schloss

Rekonstruktion des Hortus Palatinus im Heidelberger Schloss

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Eine Gruppe von Sponsoren ist bereit, dem Land Gelder in Millionenhöhe zur Rekonstruktion des Hortus Palatinus im Heidelberger Schloss zur Verfügung zu stellen. Das Land begrüßt ausdrücklich dieses private Engagement. Die potenziellen Förderer haben einen Vorschlag vorgelegt, wie die Rekonstruktion finanziell und organisatorisch umgesetzt werden könnte. Dieser Vorschlag wird zurzeit intensiv geprüft. Angedacht ist dabei auch die Gründung einer Betreibergesellschaft zwischen dem Land und einer Stiftung, die die aufwendige Pflege des rekonstruierten Renaissancegartens übernehmen könnte. Eine Entscheidung über das Projekt ist bislang aber noch nicht gefallen. Auch die Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden steht noch aus.

Mutmaßungen über eine Teilprivatisierung der Schlossanlage entbehren jeder Grundlage. Das Eigentum des Landes am Heidelberger Schloss und am Hortus Palatinus stehen nicht zur Disposition. Das Land wird daher auch in Zukunft den maßgeblichen Einfluss auf den Gesamtkomplex des Heidelberger Schlosses behalten. Auch in einer möglichen Betreibergesellschaft muss der Einfluss des Landes gesichert sein. Bei allen Veränderungen steht der Erhalt des geschichtlich äußerst wertvollen Kulturguts im Vordergrund, so dass eine enge Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden unerlässlich ist.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“