Vermögen und Bau

Richtfest für den Neubau der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Mit dem heutigen Richtfest feiern wir auch eine großartige Koordinations- und Gemeinschaftsleistung“, sagte Staatssekretär Peter Hofelich am 11. April 2016 anlässlich des Richtfests für den Neubau der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg.

„Mit dem Bau der neuen Chirurgie erhält der Heidelberger Klinikring seinen Schlussstein. Mit dem Bau der Kopfklinik im Jahr 1987 wurde der erste Stein des Klinikrings gesetzt“, so Hofelich. Die Medizinische Klinik entstand 2003, gefolgt von der Kinderklinik im Jahr 2008, dem Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen 2010 und der Frauen- und Hautklinik im Jahr 2013. „Die neue Chirurgie wird die Lücke zwischen Frauen- und Hautklinik sowie der Medizinischen Klinik schließen. Die Besonderheit des Klinikrings besteht zusätzlich darin, dass die einzelnen Gebäude durch ein rund sechs Kilometer langes unterirdisches Gangsystem miteinander verbunden sind und somit zentral versorgt werden können“, betonte der Staatssekretär.

Die derzeitige Unterbringung der Chirurgie in dem über 70 Jahre alten Gebäudekomplex entspricht in räumlicher, technischer und organisatorischer Hinsicht nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Chirurgische Klinik der Maximalversorgung.

Der Neubau der Universitätschirurgie Heidelberg ist derzeit die größte Baumaßnahme des Landes. Allein die Bruttogeschossfläche des Hauses entspricht mit 52.000 Quadratmetern der Größe von mehr als sieben Fußballfeldern. Die Übergabe des Gebäudes ist im Jahr 2018 vorgesehen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Gastbeitrag bei table.media

Mehr Zukunft, klare Wirksamkeit, bessere Daten

Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben