Hochschulen

Richtfest für den Neubau Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Bildung, Wissenschaft und Forschung haben für die Landesregierung einen hohen Stellenwert. Hier liegt der Schlüssel für die Lebens- und Arbeitschancen der jungen Generation. Damit sind diese Bereiche entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Baden-Württemberg. Kein anderes Bundesland bietet eine solche Vielfalt an Hochschulen wie Baden-Württemberg. Forschung und Lehre an den Universitäten und Fachhochschulen des Landes haben internationalen Rang. In Hochschulrankings ist Baden-Württemberg immer an der Spitze zu finden. Gerade unsere Fachhochschulen spielen in der Hochschullandschaft eine besondere Rolle." Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Freitag (30. Juli 2010) anlässlich des Richtfestes für den Neubau Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz.

Die Hochschule Konstanz sei regional hervorragend verankert. Sie verfüge über einen engen Kontakt zur heimischen Wirtschaft und Industrie. Der Wissens- und Technologietransfer funktioniere hervorragend in beiden Richtungen. Die Hochschule bilde hochqualifizierte Arbeits- und Führungskräfte aus. Im Gegenzug profitiere sie von der betrieblichen Praxis und Erfahrung der Unternehmen. „In Konstanz haben wir kurze Wege vom Hörsaal ins Büro, vom Labor in die Werkshalle. Das ist unser großer Standortvorteil. Heute weist die Hochschule Konstanz eines der breitesten Fächerspektren der Fachhochschulen in Baden-Württemberg auf. Es reicht von Architektur und Design über Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Betriebswirtschaftslehre und Informatik bis hin zu Angewandten Weltwirtschaftssprachen. Die Entwicklung der Hochschule Konstanz ist eine anhaltende Erfolgsgeschichte", so Dr. Scheffold.

Das Land habe die Hochschule Konstanz durch einen stetigen Ausbau gefördert. In den Jahren 1995 bis 2000 wurden der Hochschule auf dem Campusareal zusätzliche Flächen von rund 8.500 m², größtenteils in Neubauten, zur Verfügung gestellt. Die Investitionen des Landes betrugen in dieser Ausbauphase über 30 Millionen Euro. Und in den vergangenen 10 Jahren haben wir weitere 19 Millionen Euro für Baumaßnahmen der Hochschule Konstanz ausgegeben. Mit dem Bauvorhaben für den Studiengang Kommunikationsdesign wird diese Entwicklung fortgesetzt.

„Durch die jetzige Investition in Höhe von 6,9 Millionen Euro kann ein Neubau mit rund 1.600 m² Nutzfläche entstehen. In dem Gebäude werden sich künftig Übungs- und Projekträume sowie Büros befinden. Darüber hinaus sind zwei Studios für Foto-, Film- und Videoaufnahmen mit zugeordneten Computerlaboren vorgesehen. Weiterhin wird hier ein Multifunktionsraum eingerichtet, der für Vorträge, Filmvorführungen und als Zeichensaal genutzt wird. Die Maßnahmen stellen eine wesentliche Grundlage für den erfolgreichen Studiengang Kommunikationsdesign dar."

„Bauen ist eine Mannschaftsleistung. Hier wird Hand in Hand gearbeitet. Beim Richtfest, dem Fest der Bauleute, gilt mein besonderer Dank daher zuallererst den Frauen und Männern vom Bau. Ich danke aber gleichermaßen all denjenigen, die an der erfolgreichen Realisierung des Projekts beteiligt sind", unterstrich Finanzstaatssekretär Dr. Scheffold abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg