Richtigstellung der Bild-Berichterstattung zur Aufsichtsratstätigkeit von StS a.D. Gundolf Fleischer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Bild-Berichterstattung zum Umfang der Aufsichtsratstätigkeit von Staatssekretär a.D. Gundolf Fleischer ist sachlich unrichtig. Falsch ist, dass Herr Fleischer noch in 12 Aufsichtsräten des Landes sitzen soll. Richtig ist vielmehr, dass er lediglich das Aufsichtsratsmandat des Landes bei der Staatlichen Toto-Lotto GmbH ausübt. Aus dem Aufsichtsrat der Südwestdeutsche Salzwerke AG wird er am 11. Juni 2010 ausscheiden. Weitere Mandate in Aufsichtsräten landesbeteiligter Unternehmen übt Herr Fleischer nicht mehr aus.

Falsch ist darüber hinaus, dass Herr Fleischer Vergütungen in Höhe von bis zu 100.000 Euro erhalten haben soll, die er Stiftungen zur Verfügung gestellt habe. Richtig ist vielmehr, dass die entsprechenden jährlichen geldwerten Zuwendungen, die er für die Ausübung der Aufsichtsratsmandate in seiner Funktion als Finanzstaatsekretär erhalten hat, nie 25.000 Euro überstiegen haben und er diese Zuwendungen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben an den Landeshaushalt abgeführt hat.

Herr Schmiedel weiß das und verbreitet bewusst die Unwahrheit. Die Äußerungen von Herrn Schmiedel in diesem Zusammenhang sind polemisch und vollkommen neben der Sache. Die erhobenen Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Eine Richtigstellung durch die SPD ist nun mehr als angezeigt.“

Dr. Bertram Dornheim

Pressesprecher

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden