Dienstleistungen

Rousta eröffnet Kongress "Zukunftswerkstatt Dienstleistungen"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Stärkung des Dienstleistungsstandortes ist ein wirtschaftspolitisches Ziel der neuen Landesregierung. Wir wollen im Dienstleistungsbereich die gleiche Exzellenz erreichen, die unser Land im industriellen Produktionsbereich auszeichnet“, sagte Ministerialdirektor Daniel Rousta heute bei der Eröffnung der Zukunftswerkstatt Dienstleistungen im Stuttgarter Haus der Wirtschaft. Mit dem Kongress zur „Zukunftswerkstatt Dienstleistungen“ macht das Finanz- und Wirtschaftsministerium die Ergebnisse aus dem Projekt „Dienstleistungsinnovation und Wissenstransfer“ der Öffentlichkeit zugänglich.

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und die Baden-Württemberg Stiftung haben gemeinsam das Projekt „Dienstleistungsinnovation und Wissenstransfer“ entwickelt. Im Rahmen des Projekts hat die Baden-Württemberg Stiftung mit einer Million Euro und der Unterstützung des Projektträgers im DLR vier Verbundprojekte über die letzten zwei Jahre finanziert. Das Ziel dieser Projekte war die praxisnahe und auf die Belange mittelständischer Unternehmen ausgerichtete Aufbereitung der Erkenntnisse aus der Dienstleistungsforschung. Dabei standen vor allem die Themen der strukturierten und systematischen Dienstleistungsentwicklung, die Entwicklung  neuer Geschäfts- und Preismodelle sowie  technische Dienstleistungen im Maschinen- und Anlagenbau im Fokus.

Ministerialdirektor Rousta betonte, dass zur Unterstützung des Wissenstransfers und der Dienstleistungsinnovation als weiterer Pfeiler auch das bewährte Portfolio der Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen gehört. Besonders erprobt ist die Förderung durch Innovationsgutscheine sowie die aus dem Europäischen Sozialfonds – ESF finanzierten Programme, wie das Innovations-Coaching. Mit einem Innovationsgutschein haben Unternehmen die Möglichkeit, sich externen Sachverstand bei Forschungseinrichtungen kostengünstig einzukaufen. Mit dem Coaching-Programm wird die Inanspruchnahme eines externen Beraters unterstützt. Im Fokus steht dabei unter anderem die Begleitung eines Innovationsvorhabens, wie die Erschließung innovativer Dienstleistungsfelder oder der Aufbau eines betrieblichen Innovationsmanagements.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen