Polizei

Sanierung der Polizeidirektion Tübingen für 3,4 Millionen Euro

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Wir haben für weitere Modernisierungsmaßnahmen am Gebäudebestand der Polizeidirektion Tübingen grünes Licht gegeben. Die Gesamtkosten betragen 3,4 Millionen Euro. Diese Sanierung ist der letzte Abschnitt für die verbesserte Gesamtunterbringung der Polizei in Tübingen. Für das neue Unterbringungskonzept werden wir damit insgesamt rund 8,5 Millionen Euro seit 2006 einsetzen. Dies zeigt den hohen Stellenwert, den Polizei und innere Sicherheit in unserem Land besitzen.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (26. Januar 2010) in Stuttgart anlässlich der Baufreigabe für die Sanierungsarbeiten am Hochhaus der Landespolizeidirektion Tübingen.

Begonnen habe man mit der Unterbringung wesentlicher Teile des Technischen Dienstes am Standort der ehemaligen Verkehrspolizeiinspektion in Hechingen. Danach habe man den Neubau für die Polizeihundeführerstaffel und das Schieß- und Einsatztraining fertig gestellt. Nun erfolge die weitere Sanierung des Hochhauses. „Dadurch unterstützen wir die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte vor Ort bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.“ so Stächele.

Innerhalb des 13-geschossigen Gebäudes werde die Lüftungsanlage erneuert und mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Dadurch könne man bis zu 80 Prozent des bisherigen Wärmeverbrauchs einsparen. Daneben werde eine moderne Einbruchsmeldeanlage im sicherheitsrelevanten Bereich installiert und der Brandschutz weiter verbessert. Die Bauarbeiten starteten im März diesen Jahres. Mit Beendigung der Sanierungsmaßnahmen sei im Frühsommer 2011 zu rechnen. „Diese Investitionen sind ein Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig sichern sie Arbeitsplätze in der Region,“ sagte Stächele abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen