Auslandsreise

Schmid besucht baden-württembergische Unternehmen in Bangalore

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Wirtschaftsminister Nils Schmid hat auf seiner einwöchigen Indienreise die indische Niederlassung der Esslinger Firma Festo in Bangalore besucht.

"Festo ist seit 40 Jahren in Indien erfolgreich. Das passt zur Botschaft unserer Reise wie die Faust aufs Auge: Dranbleiben am indischen Markt lohnt sich", sagte der Minister bei seinem Besuch am Mittwoch. Schmid informierte sich über Forschung und Entwicklung in Indien sowie über Qualifikationsmaßnahmen und Personalgewinnung.

Am Nachmittag besuchte Schmid die indische Tochter von SAP. Auch bei SAP verschaffte sich Schmid einen Überblick über Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Wesentlicher Bestandteil der Visite war ein Austausch mit jungen indischen Beschäftigten über Beruf, Karriere und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schmid zeigte sich nach dem Gespräch mit zehn IT-Ingenieurinnen und Ingenieuren zwischen 22 und 34 Jahren sehr beeindruckt. "Das war ein faszinierender Austausch mit selbstbewussten Gesprächspartnern, denen Karriere und eine ausgeglichene Work-Life-Balance gleichermaßen wichtig sind. Beim Anteil von weiblichen Beschäftigten in den technischen Berufen sind uns die Inder sogar etwas voraus." Nach SAP Angaben sind in Indien rund 33 Prozent der Software-Entwickler weiblich.

Schmid setzt heute die Reise fort und besucht unter anderem das Automotive-Zentrum Pune. Auf dem Programm stehen der Austausch mit deutschen und indischen Automotive-Managern und der Besuch beim indischen Nutzfahrzeughersteller Force India.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden