Wirtschaft

Schmid betrachtet Wachstumsaussichten der Südwest-Wirtschaft vorsichtig optimistisch

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid betrachtet die Wachstumsaussichten der Südwest-Wirtschaft vorsichtig optimistisch. „Die wichtigsten Konjunkturdaten zeigen, dass die Konjunktur zur Jahresmitte wieder Tritt gefasst hat“, sagte Schmid.

"Frühindikatoren wie etwa die Industrieaufträge weisen darauf hin, dass sich das Wachstum der baden-württembergischen Wirtschaft im weiteren Jahresverlauf verstärkt“, so der der Wirtschaftsminister. Das Wirtschaftsministerium erstellt zum Halbjahr regelmäßig auf Grundlage aktueller Konjunkturindikatoren eine Konjunkturbeobachtung für die Südwest-Wirtschaft.

Für das Gesamtjahr 2013 geht Schmid von einem Wachstumspotential von 0,4 Prozent für die baden-württembergische Wirtschaft aus. Grundlage für die Konjunkturbeobachtung des Wirtschaftsministeriums sind Daten der amtlichen Statistik und des ifo-Konjunkturtests für Baden-Württemberg. Die Wachstumsprognose der Bundesregierung für die gesamte deutsche Wirtschaft liegt bei 0,5 Prozent.

Ein Grund für das geringe Wachstum ist weiterhin die Entwicklung auf einigen Exportmärkten. Durch die Wachstumsschwäche in wichtigen internationalen Absatzmärkten wie beispielsweise im Euroraum und in einigen asiatischen Ländern entwickelte sich das Exportgeschäft 2013 bislang noch schwach. Die Abwärtstendenz im Export hat im Frühjahr jedoch abgenommen. Die Exporterwartungen der Unternehmen sind zur Jahresmitte wieder optimistischer.

Die Industriekonjunktur hat ihre Schwächephase überwunden, da die Industrieumsätze seit Jahresbeginn 2013 wieder leicht nach oben tendieren. Für eine weitere Belebung spricht der Anstieg der Industrieaufträge. Die entscheidenden Impulse kommen nach Angaben der amtlichen Industriestatistik von der Nachfrage nach Investitionsgütern wie Maschinen oder elektrotechnischen Erzeugnissen. Da vor allem die Bestellungen aus dem Inland wieder spürbar zugenommen haben, sind dies erste Anzeichen für ein Anspringen der Unternehmensinvestitionen.

Auf weiterhin positivem Niveau bewegt sich der private Konsum. Zum freundlichen Konsumklima tragen der günstige Arbeitsmarkt sowie der derzeit gedämpfte Preisauftrieb bei. Der Beschäftigungsaufbau setzt sich fort und die Arbeitslosigkeit betrug zur Jahresmitte in Baden-Württemberg 3,9 Prozent, was deutschlandweit nach Bayern dem zweitniedrigsten Wert entspricht.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden