International

Schmid empfängt Mitglieder des Bilateralen Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid hat heute (11. April 2012) im Kurhaus Baden-Baden die Mitglieder des Bilateralen Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs sowie Repräsentanten der deutsch-russischen Zusammenarbeit empfangen. “Das Land Baden-Württemberg hat großes Interesse an der weiteren Vertiefung der Beziehungen zur Russischen Föderation. Baden-Baden ist ein idealer Ort für den deutsch-russischen Dialog ", erklärte Schmid.

"Unsere Gäste aus Russland finden in Baden-Württemberg und besonders in Baden-Baden eine große deutsch-russische Tradition sowie eine Vielzahl von Glanzlichtern der kulturellen Verbindung", betonte Schmid. "Für Land und Region wäre es von großem Interesse, wenn aufgrund einer erfolgreichen Tagung des Lenkungsausschusses der Petersburger Dialog seine nächste Großveranstaltung hier im Südwesten durchführen würde." Die abschließende Plenarsitzung des Petersburger Dialogs findet traditionell im Beisein der Regierungschefs statt.

Schmid reist am Sonntag, 15. April 2012, an der Spitze einer rund 100 Personen umfassenden Delegation mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Medien nach Russland. Es stehen zahlreiche Veranstaltungen und Begegnungen in Sankt Petersburg, Moskau, Kaluga und Nischni Novgorod auf dem Programm. "Sehr zielstrebig und zum Vorteil beider Partner ist Baden-Württemberg bereits seit Anfang der 80iger Jahre in Russland aktiv. Wir wollen vor allem noch mehr mittelständische Unternehmen eng mit russischen Partnern verbinden", so Schmid.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen