Konjunktur

Schmid erwartet 2014 zwei Prozent Wirtschaftswachstum in Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid sieht für die Südwest-Konjunktur auch im zweiten Halbjahr 2014 weiter Anlass zum Optimismus: „Die Konjunktur-indikatoren deuten daraufhin, dass das Wirtschaftswachstum 2014 in Baden-Württemberg stärker als im Bund ausfällt. Ein Wachstum von zwei Prozent ist für die Südwest-Wirtschaft durchaus möglich.“

Die Wachstumsprognose der Bundesregierung für die gesamte deutsche Wirtschaft liegt bei 1,8 Prozent. „Die Geschäftserwartungen der Unternehmen sind positiv, die Kapazitäten gut ausgelastet und das Konsumentenvertrauen ist hoch“, sagte Schmid.

Das Wirtschaftsministerium erstellt zum Halbjahr regelmäßig auf Grundlage aktueller Konjunkturindikatoren eine Konjunkturbeobachtung für die Südwest-Wirtschaft. Grundlage für die Konjunkturbeobachtung des Wirtschaftsministeriums sind Daten der amtlichen Statistik und des ifo-Konjunkturtests für Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr 2013 wuchs die Südwest-Wirtschaft um 0,9 Prozent.

Nach Angaben der neuesten IHK-Umfrage beurteilen die Unternehmen ihre wirtschaftliche Lage überwiegend als gut oder zumindest zufriedenstellend und äußern sich optimistisch hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen und Exportaussichten. Auch die Verbraucher blicken mit viel Zuversicht in die Zukunft. Dazu trägt bei, dass die gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten gut ausgelastet sind und in Folge die Absatz- und Umsatzzahlen sowie die Beschäftigung und Einkommen gestiegen sind.

Ein Risiko besteht in der Exportentwicklung, da im bisherigen Jahresverlauf die Nachfrage aus der Nicht-Eurozone an Schwung verloren hat. Offensichtlich haben momentan die Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten die weltweite Exportdynamik abgebremst.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen