Wirtschaft

Schmid in St. Petersburg bei Vertragsunterzeichnung für 22 Millionen Euro-Auftrag

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„St. Petersburg baut seine U-Bahn mit Maschinen und Know-How aus Baden-Württemberg“, sagte Wirtschaftsminister Schmid heute in St. Petersburg anlässlich der Unterzeichnung eines Vertrags zwischen dem baden-württembergischen Unternehmen Herrenknecht AG und dem russischen Unternehmen Metrostoy. Im Beisein von Wirtschaftsminister Schmid und Altbundeskanzler Gerhard Schröder unterzeichnete der baden-württembergische Unternehmer Dr. Martin Herrenknecht heute in St. Petersburg das entsprechende Vertragswerk mit einem Auftragswert über rund 22 Millionen Euro.

Das Unternehmen aus Schwanau erhält den Auftrag, für den Bau eines U-Bahn-Tunnels eine Tunnelbohrmaschine an das bauausführende Unternehmen zu liefern. Mit der Maschine soll ein Tunnel mit einer Länge von insgesamt rund 4.000 Metern aufgefahren werden.

Schmid eröffnete heute in St. Petersburg auch das Baden-Württemberg Forum „Kfz- und Produktionstechnik – Angebote für die russische Automobilindustrie“. Das Forum findet im Rahmen des Wirtschaftsprogramms der Deutschen Woche statt. Der Minister traf sich zu einem Round-Table-Gespräch dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei der Jugend (RSDSM) Evgenij Konovalov und mit Gewerkschaftsvertretern.

Wirtschaftsminister Schmid wirbt auf seiner Reise nach Russland für den Standort Baden-Württemberg. Die Reise mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Medien vom 15. bis 21. April führt nach St. Petersburg, Moskau und in die beiden wichtigen Automobilstandorte Kaluga und Nishnij Nowgorod.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen