Auslandsreise

Schmid reist mit Wirtschaftsdelegation in die Türkei

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid reist am 1. April 2014 zum zweiten Mal mit einer Wirtschaftsdelegation in die Türkei. Anlass der sechstägigen Reise ist die Offizielle Beteiligung des Landes an der größten internationalen Medizintechnikmesse der Türkei (expoMED) in Istanbul. Auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg stellen 12 Unternehmen ihre Produkte und Lösungen aus.

"Mit der Reise möchten wir die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Türkei und Baden-Württemberg intensivieren. Gerade in der Medizintechnik mit ihrem enormen Wachstum bieten sich hier große Chancen", so Schmid. Jährlich wächst der Absatz von Medizintechnik in der Türkei um rund 10 Prozent. Knapp ein Fünftel der Produkte kommt aus Deutschland.

Der zweite Schwerpunkt der Reise liegt auf dem Maschinenbau. Dazu besucht die Wirtschaftsdelegation als erste aus Baden-Württemberg das Industriezentrum Kayseri in Zentral Anatolien. Hier werden 80 Prozent der Möbel der Türkei produziert. "Kayseri ist ein aufstrebendes Industriezentrum der Türkei. Deshalb wollen wir gerade hier neue Kontakte aufbauen.", erklärte der Minister. Mit dem Verkauf von Maschinen in die Türkei haben Firmen aus Baden-Württemberg im vergangen Jahr fast 940 Millionen Euro umgesetzt.

Zudem wird Schmid in Ankara Gespräche mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten der Türkei Herrn Ali Babacan, dem Minister Wissenschaft, Industrie und Technologie, Herrn Fikri Işık, sowie dem Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Herr Prof. Nihat Tosun führen. In Kayseri wird Schmid den Gouverneur Herrn Dr. Orhan Düzgün treffen.

Auch stehen der Austausch mit türkischen Wirtschaftsvertretern, Entscheidern und Verbänden sowie die Besichtigung von zwei Möbelproduktionsfirmen auf dem Programm. Daneben ist geplant, dass sich der Minister mit Oppositionspolitikern trifft und mit Journalisten zum Thema Presse- und Meinungsfreiheit austauscht.

Schmid wird begleitet von den beiden Landtagsabgeordneten Muhterem Aras und Katrin Schütz, dem Präsidenten der IHK Bodensee-Oberschwaben, Heinrich Grieshaber, dem Präsidenten der Handwerkskammer Region Stuttgart, Rainer Reichhold sowie Geschäftsführern und Vertretern verschiedener Verbände und Unternehmern.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg