Schmiedel preist seine Forderungen an wie saures Bier

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Während die Landesregierung handelt, preist Schmiedel seine Forderungen an wie saures Bier. Denn selbst unsere Wirtschaft ist äußerst skeptisch, wenn es um eine Erweiterung von Staatsprogrammen geht. Bevor man derzeit Forderungen erhebt, sollte man die Lage der Unternehmen analysieren und das Gespräch mit den Betroffenen suchen.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele angesichts der wiederholten Forderung der SPD nach weiteren staatlichen Programmen.

Die Bereitstellung von Beteiligungskapital gerade für die mittelständische Wirtschaft Baden-Württembergs sei für die Landesregierung schon immer von besonderer Bedeutung. Daher seien in den letzten Jahren entsprechende Angebote seitens des Landes, der L-Bank und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft GmbH (MBG) konsequent ausgebaut worden. So gebe es beispielsweise einen Mittelstandsfonds der L-Bank, der mit 250 Millionen Euro dotiert sei. Hier würden Finanzierungen von 1,5 bis 50 Millionen Euro gewährt. Gegenwärtig seien so 111 Millionen Euro in Unternehmen investiert worden. Weitere Programme der L-Bank stünden bereit und hätten insgesamt weitere 90 Millionen Euro investiert und garantiert.

Im Rahmen des Landesinfrastrukturprogramms sei zudem ein Bürgschaftsrahmen des Landes in Höhe von 1,2 Milliarden Euro bereitgestellt worden. Damit könne vor allem mittelständischen Unternehmen geholfen werden, so Stächele.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen