Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz wird im August im Land unterwegs sein und dabei unter anderem Unternehmen und Start-Ups besuchen sowie Landesmonumente, eine Landesbeteiligung und eine Sportfreizeit.

Die Termine der Sommertour:

Dienstag, 1. August 2023:

  • Ravensburg (11.45 Uhr): Besuch des Café Cafésito. Das Café ist ein integratives Projekt der Oberschwäbischen Werkstätten, bei dem Menschen mit Behinderung Kaffee rösten und verkaufen.
  • Immenstaad (14 Uhr): Besuch bei Airbus Defence und Space. Das Unternehmen gehört zur Airbus Group und ist spezialisiert auf militärische und zivile Raumfahrtsysteme.

Mittwoch, 2. August 2023:

  • Tuttlingen (10 Uhr): Besuch bei Karl Storz. Das Unternehmen ist international führend auf dem Gebiet der Endoskopie
  • Hohenstein (14.15 Uhr): Besuch bei der Hohensteiner Hofkäserei. Die Käserei liegt auf der schwäbischen Albhochfläche und stellt unter anderem Büffel-Mozzarella aus Albbüffelmilch her.
  • Erkenbrechtsweiler (17 Uhr): Besichtigung der Burgruine Hohenneuffen, die von den Staatlichen Schlösser und Gärten verwaltet wird.

Donnerstag, 3. August 2023:

  • Kirchheim unter Teck (15 Uhr): Besuch von Schloss Kirchheim, das ebenfalls von den Staatlichen Schlössern und Gärten verwaltet wird.

Dienstag, 15. August 2023:

  • Rastatt (10 Uhr): Besuch des Residenzschlosses Rastatt, einem weiteren Landesmonument.
  • Kehl (14 Uhr ): Besuch beim Hafen Kehl, an dem das Land beteiligt ist.
  • Baden-Baden (17.30Uhr ): Besuch bei der Sportfreizeit der Badischen Sportjugend Freiburg.

Mittwoch, 16. August 2023:

  • Freiburg (13 Uhr): Besuch beim Freiburger Innovationszentrum FRIZ. Das FRIZ bietet jungen Unternehmern und Start-Ups einen Campus, auf dem sie sich weiterentwickeln können. Das FRIZ wird von der L-Bank gefördert.
  • Grenzach (15.30 Uhr): Besuch bei Roche, einem der größten Pharmaunternehmen der Welt.

Donnerstag, 17. August 2023:

  • Gutach (10 Uhr): Besuch im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Das Freilichtmuseum zeigt historische Schwarzwaldhöfe.
  • Schiltach (13 Uhr): Besuch bei Hansgrohe, einem führenden Hersteller von Sanitärtechnik.
  • Alpirsbach (15.30 Uhr): Besuch im Kloster Alpirsbach, das von den Staatlichen Schlösser und Gärten verwaltet wird.

Bei Interesse an einem der Termine, bitten wir um eine kurze Mail an presse@fm.bwl.de. Zu den Besuchen bei den Monumenten des Landes werden die Staatlichen Schlösser und Gärten noch mal gesondert einladen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen