Bildung/Haushalt

SPD-Thesenpapier zur Bildungspolitik

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Finger weg von den Landeskassen empfiehlt der baden-württembergische Finanzminister. In der Amtszeit des Bundesfinanzministers wird der Schuldenberg des Bundes um mehr als 100 Milliarden Euro auf über eine Billion Euro ansteigen. Allein für die dadurch entstehende zusätzliche Zinslast fallen jährlich etwa 4 Milliarden Euro an. Dies ist eine gewaltige Hypothek für die nachfolgenden Generationen, welche diese Last werden schultern müssen. Denn dafür könnten beispielsweise rund 80.000 Lehrerinnen und Lehrer eingestellt werden. Vor diesem Hintergrund ist es schlicht unseriös, gleichzeitig Chancengleichheit für junge Menschen anzumahnen.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (25. August 2009) anlässlich der bildungspolitischen Belehrungen dieser Tage aus Berlin. Bundesfinanzminister Steinbrück hatte die Bildungspolitik der Länder kritisiert und zusätzliche Milliardenausgaben angemahnt.

Eine „konservative“ Politik habe in vielen Ländern dazu geführt, dass die Neuverschuldung zurückgeführt und dadurch die Chancengerechtigkeit für die kommenden Generationen deutlich erhöht worden sei. So habe das Land Baden-Württemberg in der gleichen Zeit die Nullverschuldung erreicht, die baden-württembergischen Kommunen haben zwischenzeitlich sogar Überschüsse erzielt und Altschulden abgebaut. Dies sei notwendig, da ansonsten der Staat seinen finanziellen Handlungsspielraum verliere, und gerade junge Menschen zu den Verlierern dieser Entwicklung gehörten. Daher sei es unverantwortlich, zusätzliche Ausgaben ausschließlich zum Zwecke des Wahlkampfes in den Raum zu stellen.

Zudem müsse immer wieder verdeutlicht werden, dass Bildungspolitik in der originären Zuständigkeit der Länder liege und dort - jedenfalls bei den unionsgeführten Regierungen - in den besten Händen sei. Ein Blick in den aktuellen „Bildungsmonitor 2009“ sei hier sehr aufschlussreich. Mahnungen seien insofern absolut unangebracht. „Wir brauchen niemanden, der zu Wahlkampfzwecken Weihnachtsmann auf Kosten der Länder spielt. Jeder sollte der dringend notwendigen Finanzverantwortung in seinem Bereich nachkommen. Dies allein wäre schon ein großer Gewinn für alle öffentlichen Haushalte,“ so Finanzminister Stächele abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg