Umwelt

Spitzenplatz für Baden-Württemberg im Nachhaltigkeitsrating

Wald

Bereits zum dritten Mal hintereinander hat die Agentur Moody’s ESG Solution in ihrem Nachhaltigkeitsrating Baden-Württemberg mit der Bestnote „advanced“ ausgezeichnet. Damit ist das Land weiterhin Spitzenreiter von 29 europaweit ebenfalls bewerteter regionaler und lokaler Gebietskörperschaften, unter denen sich auch 15 Bundesländer befinden.

Erneuter Spitzenplatz wichtige Anerkennung

„Wieder den Spitzenplatz zu erlangen, ist eine wichtige Anerkennung für unsere umfassende und nachhaltige Landespolitik“, sagte Umweltministerin Thekla Walker heute (17.02.) in Stuttgart. Besonders erfreulich sei bei der diesjährigen Bewertung eine weitere Verbesserung des Energy Transition Score von 77 auf 81 Punkte.

Diese zukunftsorientierte Kennzahl bewertet, wie sich eine Region oder ein Unternehmen für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft positioniert und seinen Energieverbrauch sowie seine Emissionen steuert. „Eine Bestätigung, dass wir bei unserer Klimaschutzpolitik auf dem richtigen Weg sind und weiter vorankommen“, ergänzte die Ministerin.

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: "Das Ergebnis zeigt, dass Nachhaltigkeit bei uns sehr konkrete Politik ist. Das gilt auch für die Finanzen. Wir werden alle unsere Finanzanlagen konsequent nach nachhaltigen Kriterien anlegen und das als erstes Bundesland gesetzlich regeln."

Der ESG-Ratingprozess

Bereits zum dritten Mal hat sich Baden-Württemberg im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie aktiv am externen ESG-Ratingprozess (steht für Environment, Social, Governance) beteiligt. In Ergänzung zu einem klassischen Kreditrating berücksichtigt diese Einstufung zusätzlich ein breites Spektrum an Indikatoren zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit. Dabei werden neben UmweltschutzEnergiewende und biologischer Vielfalt auch Personalführung, Menschenrechte und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg bewertet.

Die Bewertung erfolgt durch die Agentur Moody's ESG Solution. Als ein führender Anbieter von Forschungsdienstleistungen, Daten und Bewertungen bei ökologischen und sozialen Themen sowie Corporate Governance erstellt sie unabhängige, branchenspezifische ESG-Bewertungen von Unternehmen, Staaten und Bundesländern.

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin
  • Vermögen und Bau

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Schachfiguren
  • Veranstaltung

Europas schwieriger Umgang mit China

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Grüne Anleihe des Landes hat positive Umweltwirkung

  • Podcast

Schlösser, Könige, Demokraten – Folge 12 von Cäshflow veröffentlicht

Wald
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg
  • Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Minister Danyal Bayaz spricht
  • Rede

Rede von Dr. Danyal Bayaz über das Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
  • Naturschutz

122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Nachhaltigkeit nun verpflichtendes Kriterium der Haushaltspolitik

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

Symbol der Kelten
  • Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen

Residenzschloss Ludwigsburg
  • Schlösser und Gärten

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzhilfen Universitätskliniken
  • Finanzhilfen

Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro

  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Geldscheine und Münzen / Foto: stock.adobe.com/Herbie
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Rede

„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“

Ansicht Schlossgarten Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden

  • Podcast

Nie mehr keine Ahnung: Finanzen einfach erklärt - Folge 10 von Cäshflow veröffentlicht

Laubengang Schlossgarten Schwetzingen
  • Vermögen und Bau

Restaurierter Laubengang im Schlossgarten Schwetzingen eröffnet