Schlösser und Gärten

Staatliche Schlösser und Gärten erhalten Auszeichnung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Zum zweiten Mal in Folge erhalten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) den renommierten German Brand Award, eine Auszeichnung für innovative Markenführung. „Der Preis ist der Lohn für die hervorragende Präsentation unseres kulturellen Erbes“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

„Die Staatlichen Schlösser und Gärten tragen erheblich dazu bei, dass die historischen Schätze des Landes bekannter werden. Sie sorgen mit ihren Aktionen dafür, dass die Besucherinnen und Besucher die Schlösser, Gärten und Klöster aus verschiedenen Blickwinkeln erleben können.“

Die Kommunikationsstrategie für das Themenjahr 2017 wird mit dem angesehenen Marketingpreis German Brand Award in der Kategorie „Integrated Brand Campaign“ ausgezeichnet. Die Staatlichen Schlösser und Gärten haben ihr Themenjahr „Über Kreuz. Reformation und Gegenreformation in den Schlössern und Klöstern des Landes“ in ein außergewöhnliches Erscheinungsbild verpackt. Historische Zitate sind ansprechend aufbereitet, das Design ist konsequent in allen Medien umgesetzt. Im vergangenen Jahr wurden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für ihre Gesamtmarke ausgezeichnet, 2017 wird die aktuelle Jahreskampagne mit dem Preis geehrt.

Weitere Informationen

Der „German Brand Award“ ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Er wird vom Rat für Formgebung verliehen. Im Mittelpunkt stehen dabei innovative Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation. Der Preis wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Markenführung für die Unternehmen in Deutschland hervorzuheben.

Die Staatlichen Schlösser und Gärten sind mit 60 Schlössern, Klöstern, Burgen und Gärten und der großen Vielfalt des Programmangebots Marktführer der historischen Besuchermonumente im Südwesten.

Mehr Informationen unter www.schloesser-und-gaerten.de und zur ausgezeichneten Kampagne unter www.ueber-kreuz2017.de 

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen