Medien

Staatsanzeiger-Verlag hat neuen Eigentümer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH ist heute an die Verlagsgemeinschaft Favorite übergeben worden. Damit ist der am 22. August diesen Jahres geschlossene Kaufvertrag vollzogen worden. Dies teilte Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer am Mittwoch (17. Oktober 2007) in Stuttgart mit.

„Das Konzept der Verlagsgemeinschaft entspricht in vollem Umfang den mit dem Verkauf verbundenen Zielsetzungen der Landesregierung: Die Erwerber werden auch die redaktionellen Teile des Staatsanzeigers fortführen. Sie garantieren den Standort für fünf Jahre und verzichten für den gleichen Zeitraum auf betriebsbedingte Kündigungen. Die erfolgreiche Arbeit des Staatsanzeigerverlags kann auf dieser Grundlage weiter fortgesetzt werden“, unterstrich der Finanzstaatssekretär.

Mitglieder der Verlagsgemeinschaft Favorite sind die mittelständischen Familienverlage Ungeheuer + Ulmer KG GmbH + Co, Herausgeber der Ludwigsburger Kreiszeitung, die Druck & Medien Heilbronn GmbH, Herausgeber der Heilbronner Stimme, und die DiesbachMedien GmbH, Herausgeber der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung.

Die Verlagsgemeinschaft Favorite betrachtet den Staatsanzeiger-Verlag als Ergänzung zu den regionalen Tageszeitungen in Weinheim, Ludwigsburg und Heilbronn. Daneben wird sie den Staatsanzeiger-Verlag als Dienstleister für das Land Baden-Württemberg sowie weitere Behörden und Kommunen weiterentwickeln.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“