Messebesuch

Staatssekretär Hofelich besucht Intralogistik-Branche auf der Fachmesse LogiMAT in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Staatssekretär Peter Hofelich hat am 10. Februar 2015 bei der Eröffnung der LogiMAT, der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, die Bedeutung der Branche hervorgehoben: „Die LogiMAT ist die Weltfachmesse der Intralogistik, ein Innovationsmotor der Branche und gleichzeitig ein Heimspiel für viele Anbieter."

"Denn die Unternehmensdichte der Intralogistik in Baden-Württemberg ist weltweit einzigartig. Sie ist geprägt von vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen, welche in ihrem Segment “Hidden Champions” sind. Diese Unternehmen stärken den Industriestandort Baden- Württemberg und helfen, unseren Wohlstand zu sichern und Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu erhalten“, sagte Hofelich „Industrie und Logistik gehören zusammen.“

Für den Finanz- und Wirtschaftsstaatssekretär ist der Schwerpunkt der diesjährigen LogiMAT - "Komplexität beherrschen – Zukunft intelligent gestalten" - gut gewählt. „Die digitale Vernetzung von Maschinen und Logistiksystemen ist die Zukunft der Produktion", so Hofelich. „Deshalb hat das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft unter anderem auch die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg initiiert. Diese landesweit angelegte Plattform wird alle relevanten Akteure und Aktivitäten zusammenführen und verzahnen. Sie wird Orientierung bieten, aktuelle Umsetzungsbeispiele aufzeigen und zu einer neuen Aufbruchsstimmung bei Unternehmern und Forschern führen.“


Hintergrundinformationen:

Die logistiknahe Industrie setzt in Baden-Württemberg mit knapp 1.000 mittelständischen Unternehmen und über 45.000 Beschäftigten jährlich etwa 14 Milliarden Euro um.

Die LogiMAT ist Europas größte jährlich stattfindende internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss. Veranstaltungsort ist schon seit 13 Jahren die Messe Stuttgart. Veranstalter ist die Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH mit Sitz in München. Das Motto der LogiMAT 2015 lautet "Komplexität beherrschen - Zukunft intelligent gestalten". Die LogiMAT bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche bewegt. Internationale Aussteller zeigen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung und Kostenoptimierung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse. Sie zeigen den internationalen Messebesuchern Wege zur Prozessoptimierung und Kostensenkung auf. In diesem Jahr stellen vom 10. bis 12. Februar 2015 über 1.100 nationale und internationale Aussteller in acht Hallen auf 85.000 Quadratmetern aus.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden