Messe

Staatssekretär Ingo Rust eröffnet südback 2014 in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Staatssekretär Ingo Rust hat am 18. Oktober 2014 die Fachmesse südback 2014 für das Bäcker-und Konditorenhandwerk in Stuttgart eröffnet.

„Das Bäcker-und Konditorenhandwerk hat es geschafft, sich durch gute Produkte und guten Service am Markt zu behaupten. Die südback informiert über neue Trends und Entwicklungen, denn innovative Produkte und Dienstleistungen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe“, erklärte Ingo Rust in seiner Eröffnungsrede.

Auf der südback sind rund 630 Aussteller aus 19 Ländern vertreten. Auch dieses Jahr wird wieder der südback Trend Award verliehen. Hier werden innovative Produktentwicklungen der Branche in Hinsicht auf Technik, Design und Konzept ausgezeichnet. Weitere Preise sind der BakerMaker-Award, der Back-Star Contest sowie Carlo-Wildt-Pokal. Mit diesen Auszeichnungen werden Nachwuchskräfte und Auszubildende für ihre Leistungen belobigt.

„Das Bäcker- und Konditorenhandwerk ist auf gute und engagierte Fachkräfte angewiesen. Deshalb unterstützt die Landesregierung die Betriebe mit der Fachkräfteallianz und der Förderung der dualen Ausbildung bei der Nachwuchsgewinnung“, so Rust weiter. Zu den Zielen der Fachkräfteallianz zählt unter anderem die Stärkung der Berufsausbildung von Jugendlichen.

Weitere Meldungen

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben