Angesichts der Diskussion um steigende Strompreise hat Baden-Württembergs Wirtschafts-Staatssekretär Richard Drautz heute in Stuttgart die Verbraucher aufgefordert, Preise von Anbietern zu vergleichen und sich gegebenenfalls einen billigeren Anbieter zu suchen. „Ein wichtiger Aspekt des Wettbewerbs ist die Wechselbereitschaft der Verbraucher“, betonte Drautz. Einen großen Beitrag zur Kostensenkung könne außerdem das Einsparen von Energie liefern.
Daneben sei und bleibe es Aufgabe des Staates, dafür zu sorgen, dass die Marktmacht der großen Energiekonzerne nicht zu Lasten der Verbraucher ausgenutzt werde. In diesem Zusammenhang wies Drautz auf die stete Kontrolle der Netzzugangskosten sowie die seit Ende 2007 geschaffene Möglichkeit der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht bei marktbeherrschenden Strukturen hin, die im Hinblick auf die Stromerzeuger durch das Bundeskartellamt wahrgenommen werde. Danach muss ein Stromkonzern im Zuge einer Beweislastumkehr gegebenenfalls gegenüber dem Bundeskartellamt nachweisen, dass eine Erhöhung der Strompreise ab Kraftwerk gerechtfertigt ist.
Quelle:
Wirtschaftsministerium