Energie

Staatssekretär Richard Drautz äussert sich zur Diskussion um steigende Strompreise

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Angesichts der Diskussion um steigende Strompreise hat Baden-Württembergs Wirtschafts-Staatssekretär Richard Drautz heute in Stuttgart die Verbraucher aufgefordert, Preise von Anbietern zu vergleichen und sich gegebenenfalls einen billigeren Anbieter zu suchen. „Ein wichtiger Aspekt des Wettbewerbs ist die Wechselbereitschaft der Verbraucher“, betonte Drautz. Einen großen Beitrag zur Kostensenkung könne außerdem das Einsparen von Energie liefern.

Daneben sei und bleibe es Aufgabe des Staates, dafür zu sorgen, dass die Marktmacht der großen Energiekonzerne nicht zu Lasten der Verbraucher ausgenutzt werde. In diesem Zusammenhang wies Drautz auf die stete Kontrolle der Netzzugangskosten sowie die seit Ende 2007 geschaffene Möglichkeit der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht bei marktbeherrschenden Strukturen hin, die im Hinblick auf die Stromerzeuger durch das Bundeskartellamt wahrgenommen werde. Danach muss ein Stromkonzern im Zuge einer Beweislastumkehr gegebenenfalls gegenüber dem Bundeskartellamt nachweisen, dass eine Erhöhung der Strompreise ab Kraftwerk gerechtfertigt ist.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden