Energie

Staatssekretär Richard Drautz eröffnet erste Energiemesse in Plankstadt

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Termin für die erste Energiemesse rund ums Energiesparen, Bauen und Wohnen ist gut gewählt: unter dem Motto „Zukunft erleben“ veranstaltet das Land Baden-Württemberg heute und morgen zum dritten Mal den Energietag Baden-Württemberg“, erklärte Richard Drautz, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, heute anlässlich der Eröffnung der ersten Energiemesse in Plankstadt. Rund 40 Aussteller präsentieren sich dort am 19. und 20. September jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Die Energiepolitik der kommenden Jahre stehe vor großen Herausforderungen, so der Staatssekretär. Die Landesregierung verfolge in ihrer Energiepolitik drei Ziele: die Versorgung solle sicher, wirtschaftlich und klimafreundlich sein. „Deshalb setzen wir auf einen breit gefächerten Energiemix, bei dem die erneuerbaren Energien einen wachsenden Beitrag abdecken“, erklärte Richard Drautz. Wie im Energiekonzept 2020 festgelegt, soll der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2020 mindestens 20 Prozent, an der Wärmeerzeugung mindestens 16 Prozent betragen. Ein weiterer Schwerpunkt des Konzepts ist, Energie effizienter zu verwenden und weniger Energie zu verbrauchen. Die Landesregierung strebt an, die Energieproduktivität bis zum Jahr 2020 im Mittel um mindestens zwei Prozent jährlich zu steigern, den Primärenergieverbrauch zu senken und einen weiteren Anstieg des Stromverbrauchs zu vermeiden.

Der Staatssekretär betonte, dass die Gemeinde Plankstadt hier mit gutem Beispiel vorangehe. So habe sie mit Hilfe der Konjunkturpakete die energetische Sanierung einer Vielzahl kommunaler Gebäude in Angriff genommen. Derzeit sei die Gemeinde dabei, ein Nahwärmenetz mit erneuerbarer Energie in Plankstadt aufzubauen. Dadurch soll der größte Teil der kommunalen Gebäude, aber auch private Wohngebäude, versorgt werden.

„Die Energiemesse Plankstadt bietet eine gute Anlaufstation, um sich über energiesparende Konzepte zu informieren, innovative Techniken kennen zu lernen und mit kompetenten Ansprechpartnern unverbindlich in Kontakt zu kommen“, so Richard Drautz.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen