Steuern

Staatssekretär Richard Drautz warnt vor Erhöhung der Gewerbesteuer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Richard Drautz, hat heute in Stuttgart auf die großen Risiken hingewiesen, die mit einer Erhöhung der Gewerbesteuer verbunden wären. Er teilt damit die Sorgen vieler Unternehmen. „Die Gewerbesteuer ist eine die Unternehmen stark belastende Steuer, die in der derzeitigen Wirtschaftskrise auf keinen Fall erhöht werden darf. Ansonsten entsteht ein Teufelskreis von Steuererhöhung und einem weiteren konjunkturellen Abschwung in den Kommunen“, erklärte Richard Drautz.

Der Staatssekretär wies darauf hin, dass die Gewerbesteuer die Gewinne der Unternehmen mit bis zu 18 Prozent belaste. Bei den Kapitalgesellschaften sei sie eine endgültige Belastung, da es bei ihnen keine Anrechnung auf die Einkommenssteuer wie bei den Personalunternehmen gebe. Aber auch bei den Personalunternehmen funktioniere in der Wirtschaftskrise die Anrechnung auf die Einkommensteuer nicht mehr, da viele Betriebe Verluste aufweisen würden. Die Unternehmen müssen in Baden-Württemberg sieben Milliarden Euro, in Deutschland 40 Milliarden Euro Gewerbesteuer im Jahr zahlen.

„Steuererhöhungen gleich welcher Art wären das Falscheste, was man in einem Wirtschaftsabschwung machen kann“, so Richard Drautz.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering