Forschung

Staatssekretär Rust besucht fliegende Jumbojet-Sternwarte SOFIA auf Stuttgarter Flughafen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Das Forschungsprojekt SOFIA ist ein einzigartiges Bildungsprogramm für die Öffentlichkeit“, sagte Ingo Rust, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, heute bei seinem Besuch am Stuttgarter Flughafen. Die fliegende Jumbojet-Sternwarte SOFIA mit Heimatflughafen in Palmdale/ Kalifornien machte heute Station in Stuttgart. SOFIA, das "Stratosphären Observatorium Für Infrarot Astronomie", ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und der National Aeronautics and Space Administration (NASA) zur Erforschung des Weltalls.

„Das Forschungsprojekt SOFIA erfüllt nicht nur einen wichtigen Forschungsauftrag, sondern leistet auch einen Beitrag zur Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit: Schüler, Lehrer, Journalisten und interessierte Laien werden mit SOFIA an naturwissenschaftliche und technische Disziplinen herangeführt“, so Rust. Ausgewählte Schüler- und Lehrergruppen sollen die Möglichkeit haben, die wissenschaftlichen Projekte von SOFIA zu begleiten. Das Forschungsprojekt wird auf Veranlassung des DLR mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart durchgeführt.

Für SOFIA wurde eine Boing 747 umgebaut und mit einem 17 Tonnen schweren 2,7 Meter-Teleskop bestückt. In einer Flughöhe von etwa 14 km, bei einer Fluggeschwindigkeit von etwa 900 km/h und Außentemperaturen von etwa -50°C wollen Astronomen damit in den nächsten 20 Jahren junge Sterne und Planetensysteme beobachten. Schwerpunkt der wissenschaftlichen Zielsetzung ist die Erforschung der Entwicklung von Milchstraßensystemen sowie die Entstehung und Entwicklung von Sternen und Sonnensystemen aus interstellaren Molekül- und Staubwolken.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen