Zukunftsinvestitionsprogramm

Startschuss für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Sportinstitut der Universität Tübingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Sanierung und Modernisierung des Sportinstituts der Universität Tübingen kann jetzt in einem zweiten Bauabschnitt fortgesetzt werden. Das Land stellt weitere 3,2 Millionen Euro für einen Neubau der Turnhalle und für die Sanierung der Spielhalle im Sportinstitut der Universität Tübingen bereit. Die Mittel kommen aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm. Die Verbesserung der Bildungsinfrastruktur ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen. Für Baumaßnahmen bei den Hochschulen wird Baden-Württemberg in diesem Jahr aufgrund des Zukunftsinvestitionsprogramms über 400 Millionen Euro investieren." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Donnerstag (12. August 2010) anlässlich der Baufreigabe für die Baumaßnahmen im Sportinstitut der Universität Tübingen.

Der erste Bauabschnitt mit der Sanierung der Schwimm- und Gymnastikhalle sei nahezu fertig gestellt. Hier investiere das Land bereits 3,1 Millionen Euro. Der Baubeginn für den heute freigegebenen zweiten Bauabschnitt solle im Oktober 2010 erfolgen. Mit der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten sei in einem Jahr zu rechnen.

Mit dieser Investition sei es möglich, die bisherige Turnhalle durch einen Neubau zu ersetzen, der den heutigen Anforderungen an den Turnsport entspricht und den neuesten energetischen Standart erfüllt. Damit können Energiekosten in erheblichem Umfang eingespart werden. So werde der CO2-Ausstoß jährlich um rund 18 Tonnen gesenkt. Auch die Funktionalität werde durch die geplante Flächenerweiterung erhöht. Im Erdgeschoss entstünden Bewegungsflächen mit fest eingebauten Sportgeräten sowie Geräteräume. Im Obergeschoss sei ein Bibliotheksraum geplant. Dieser Teil werde durch die Universität finanziert.

Die Sportwissenschaften an der Universität Tübingen blicken auf eine mittlerweile 170-jährige Geschichte zurück. Heute bietet das Institut für über 1200 Studierende fünf Studiengänge in Sportwissenschaft an, mit Schwerpunkten Gesundheitsförderung, Publizistik und Sportmanagement. Darüber hinaus wird der Spitzensport gefördert. „Wir investieren mit der Modernisierung des Sportinstituts in die Zukunft junger Menschen", sagte Finanzminister Willi Stächele abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen