„Das Steuerergebnis des Monats Februar liegt um 15,3 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Während im Vorjahresmonat hohe Vorauszahlungen im Großfirmenbereich anfielen, kam es in diesem Jahr konjunkturbedingt zu geringeren Abschlusszahlungen und höheren Erstattungen bei der Körperschaftsteuer. Körperschaftsteuereinnahmen von plus 159,6 Millionen Euro im Vorjahresmonat stehen einem Minus von etwa 76,5 Millionen Euro in diesem Februar gegenüber. Auch der Rückgang des Lohnsteueraufkommens um 8,2 Prozent zeigt, dass die Wirtschaftskrise trotz einer erstaunlich robusten Entwicklung im Land deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen hat.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Freitag (12. März 2010) in Stuttgart.
Weiterhin sei das Aufkommen aus der Abgeltungsteuer um 17,8 Prozent rückläufig. Grund dafür sei das gegenüber dem Vorjahr insgesamt niedrigere Zinsniveau. Auch die nichtveranlagte Steuer vom Ertrag schlägt aufgrund von geringeren Dividendenausschüttungen mit minus 72,1 Prozent zu Buche. Das Umsatzsteueraufkommen habe dagegen um 9,2 Prozent über dem Vorjahresniveau gelegen.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg