„Die elektronische Steuererklärung mit dem amtlichen Elster-Programm ist ein großer Fortschritt für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Steuerverwaltung. Deshalb haben wir das Ziel, den Anteil der elektronischen Steuererklärungen deutlich zu erhöhen.“ Dies betonte Finanzminister Gerhard Stratthaus am Mittwoch (5. März 2008) in Stuttgart. Die Steuerverwaltung des Landes führt deshalb am 7. und 8. März 2008 in den Finanzämtern des Landes Elster-Aktionstage durch. Finanzminister Stratthaus wird am Samstag, 8. März 2008, ab 10.00 Uhr im Finanzamt Schwetzingen und ab 11.00 Uhr im Finanzamt Heidelberg persönlich für dieses Verfahren werben.
In beiden Finanzämtern findet am Samstag anlässlich des Elster-Aktionstages ein Tag der offenen Tür mit einem breiten Informationsangebot für die Bevölkerung statt. In einem Vortragsprogramm informieren Fachleute der Steuerverwaltung über die Handhabung der elektronischen Steuererklärung, über die Organisationsstruktur und das Steueraufkommen des Finanzamts sowie über steuerrechtliche Themen.
„Der Elster-Aktionstag ist eine gute Gelegenheit, sich vor Ort im Finanzamt über die elektronischen Steuererklärung zu informieren. Im Finanzamt führt das Verfahren zu einer kürzeren Bearbeitungszeit, da die Dateneingabe entfällt. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das vor allem, dass sie Erstattungen schneller als bei einer Papier-Steuererklärung erhalten. Zusatzfunktionen wie eine Übernahme der Grunddaten aus dem Vorjahr, eine Plausibilitätsprüfung oder eine Steuerberechnungsfunktion runden das Angebot ab. Im Übrigen ist der Elster-Aktionstag eine gute Gelegenheit für alle Bürgerinnen und Bürger, ihr örtliches Finanzamt als Dienstleister mit freundlichem Service kennen zu lernen“, so Finanzminister Gerhard Stratthaus.
Quelle:
Finanzministerium