Tourismus

Teile des Staatsbads sollen vom Land auf die Stadt Bad Wildbad übertragen werden

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Das Land verpachtet das Kurhaus, das Haus des Gastes und den Kurpark an die Stadt Bad Wildbad. Zudem wird der Veranstaltungsbereich übertragen. Einen entsprechenden Rahmenvertrag wird die Staatsbad Wildbad GmbH mit der städtischen Touristik GmbH abschließen. Damit stärken wir den Tourismus in Bad Wildbad und verbessern die Wirtschaftlichkeit der Aufgaben in den beiden Bereichen durch die entstehenden Synergieeffekte". Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Freitag (25. Februar 2011) in Bad Wildbad.

Vorbehaltlich der Gremienentscheidung sei beabsichtigt, dass das Land die Touristik GmbH der Stadt Bad Wildbad mit einem jährlichen Ausgleichsbetrag von rund 1,2 Millionen Euro unterstützen werde, auf den allerdings teilweise die Kurtaxe angerechnet werde. Im Gegenzug verpflichte sich die Stadt Bad Wildbad, Synergien zu erwirtschaften. Daraus ergebe sich eine weitere jährliche Einsparung, die ebenfalls auf den Ausgleichsbetrag angerechnet werde, erläuterte der Finanzminister.

"Die Touristik GmbH und die Stadt werden die bestehenden Arbeitsverhältnisse übernehmen. Selbstverständlich ergibt sich für die Beschäftigten daraus keine Verschlechterung. Betriebsbedingte Kündigungen wird es nicht geben", sagte Stächele. "Die Übertragung einiger Geschäftsbereiche der Staatsbad Wildbad GmbH auf die Stadt ist eine gute und ausgewogene Lösung. Die Weichen für die Belebung des Tourismus in Bad Wildbad sind gestellt", so der Finanzminister.

Stächele fuhr fort: "Dies ist ein wichtiger Baustein für das neue Tourismuskonzept für die Stadt. Bad Wildbad zeichnet sich durch den Kurgarten und seine historischen und einzigartigen Bäder aus. Um Stadt und Region noch besser für die Herausforderungen des sich verändernden Tourismusmarktes zu rüsten, wird das Land gemeinsam mit der Stadt eine Umstrukturierung der verbleibenden Bäderverwaltung abstimmen."

Gerade im Hinblick auf die demographische Entwicklung stehe Heilbädern eine positive wirtschaftliche Entwicklung bevor. Der Gesundheitstourismus werde aufgrund der älter und gesundheitsbewusster werdenden Gesellschaft wachsen, so Stächele. Der Bürgermeister der Stadt Bad Wildbad, Klaus Mack betonte, dass sich die Rahmenbedingungen im Tourismus ändern: „Wir wollen uns in Bad Wildbad in unseren Strukturen professionell aufstellen, um dem härter werdenden Tourismus-Markt zu begegnen."

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen