Übergabe

Über 23 Millionen Euro für neuen Fakultätsbau der Hochschule der Medien Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Hochschule der Medien erhält mit dem neuen Fakultätsneubau mehr als 4.000 Quadratmeter neue Ausbildungsflächen nach modernstem Stand der Technik. In den Neubau hat das Land Gesamtbaukosten von 23,35 Millionen Euro investiert. 6,25 Millionen Euro stammen dabei aus Mitteln der Baden-Württemberg Stiftung.

„Top ausgestattete Lehr- und Ausbildungsräume sind zur Wissensvermittlung unverzichtbar. Das neue Fakultätsgebäude für Information und Kommunikation bietet den Studierenden eine zeitgemäße Unterbringung. So sind künftig alle Fakultäten der Hochschule an einem gemeinsamen Standort konzentriert untergebracht “, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 3. November 2014 anlässlich der feierlichen Übergabe.

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Ich freue mich sehr, dass es nun 13 Jahre nach der Fusion der beiden Hochschulen für Druck und Medien und für Bibliotheks- und Informationswesen gelungen ist, alle drei Fakultäten räumlich zu vereinen. Dies wird die Umsetzung gemeinsamer fakultätsübergreifender Projekte erheblich vereinfachen und wichtige Synergieeffekte bewirken.“

Der dreigeschossige Neubau liegt auf dem Vaihinger Universitätscampus unmittelbar neben dem bestehenden Hochschulkomplex der Stuttgarter Medienhochschule an der Nobelstraße. Das Erdgeschoss bildet den publikumsintensiven Bereich mit einem großen Hörsaal und der Bibliothek. In den oberen Geschossen sind Seminar- und Institutsflächen untergebracht. Darunter befinden sich auch die neuen Audio- und Videostudios. Direkt gegenüber wird für die Hochschule der Medien derzeit ein weiterer Neubaukomplex für Gesamtbaukosten von 7,35 Millionen Euro errichtet.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen