Hochschulen

Übergabe des Bettenbaus West an die Medizinische Klinik der Universität Tübingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Investitionen in unsere Hochschulen und Universitätsklinika haben eine Schlüsselbedeutung für die Zukunft des Forschungs- und Bildungsstandorts Baden-Württemberg. Gerade in Zeiten knapper Kassen müssen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. Allein aus dem Infrastrukturprogramm Impuls Baden-Württemberg bekommen die Hochschulen in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 60 Millionen Euro.“ So Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer und der Ministerialdirektor im Wissenschaftsministerium Klaus Tappeser am Montag (28. April 2008) in Tübingen.

Mit dem jetzt fertig gestellten Neubau werde eine umfassende Erneuerung der Medizinischen Klinik eingeleitet, erläuterte der Finanzstaatssekretär weiter. Dies sei deshalb von besonderer Bedeutung, weil diese Klinik eine zentrale Rolle bei der Patientenversorgung des Universitätsklinikums Tübingen spiele. „Die erforderlichen Neustrukturierungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen können nur in Abschnitten durchgeführt werden. In einem ersten Schritt wurde der nicht mehr wirtschaftlich zu sanierende alte Bettenbau abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 27,5 Millionen Euro, an denen sich das Universitätsklinikum mit 1,45 Millionen Euro beteiligt hat.“

„Die Krankenversorgung der Medizinischen Klinik wird sich durch das neue Bettenhaus deutlich verbessern: Auf rund 6900 Quadratmetern Nutzfläche sind auf sechs Ebenen modernstes Versorgungseinheiten, Labore und Stationen mit 145 Betten in unterschiedlicher Ausbildung untergebracht. Für alle Patienten stehen nun Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung“, sagte Ministerialdirektor Tappeser.

Die Landesregierung habe für die Universität und das Klinikum in Tübingen in den letzten 10 Jahren rund 370 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert, erläuterte der Finanzstaatssekretär weiter. Derzeit werde das Chemie-Hochhaus auf der Morgenstelle für rund 45 Millionen Euro wieder fit gemacht. Und in der Psychiatrischen Klinik seien die Neustrukturierungsmaßnahmen mit Gesamtbaukosten von 25 Millionen Euro begonnen worden. Für insgesamt rund 10 Millionen Euro werde die Zahn- Mund- und Kieferklinik instand gesetzt. Fleischer: „Eine weitere große Zukunftsaufgabe auf dem Schnarrenberg liegt noch vor uns: Die Modernisierung der CRONA-Kliniken. Dieses Großprojekt können wir nur in Etappen angehen. Dabei wird das Land mehr denn je auf das finanzielle Engagement des Universitätsklinikums angewiesen sein.“

Die Durchführung der Baumaßnahmen sei nicht immer einfach gewesen, da der laufende Betrieb der Medizinischen Klinik während der Abbruch- und Neubauarbeiten gewährleistet werden musste, betonte abschließend Finanzstaatssekretär Fleischer. „So möchte ich heute allen Dank und Anerkennung aussprechen, die sich mit viel Engagement für dieses gelungene Projekt während der Planung und Ausführung eingesetzt haben. Mein besonderer Dank gilt allen beteiligten Behörden, den Architekten und Fachingenieuren, den ausführenden Firmen und Handwerkern sowie insbesondere dem Amt Tübingen des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg für die zielorientierte Projektleitung“.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen