Hochbau

Ministerin Sitzmann übergibt saniertes Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzministerin Edith Sitzmann hat am Montag das sanierte ehemalige Personalwohnheim des Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte in Stegen übergeben.

„Wir führen verschiedene Einrichtungen der Schule, die bislang über den Campus verteilt waren, an einem Ort zusammen. Jetzt sind im ehemaligen Wohnheim die Internatsschülerinnen und -schüler der Oberstufe, eine Krankenstation, Beratungsstellen und eine Frühförderung mit Eltern-Kind-Gruppen untergebracht“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. Möglich war das, weil das Gebäude nicht mehr als Personalwohnheim benötigt wurde.

„Das Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen nimmt als überregional bedeutender Lernort eine besondere Stellung in der sonderpäda-gogischen Bildungslandschaft Baden-Württemberg ein. Kinder finden hier einen geschützten Raum, in dem herausragend gute Arbeit geleistet wird. Um Eltern, die dies für ihre Kinder wünschen, auch weiter ein solches Angebot zu machen, steht das Land mit voller Überzeugung hinter dieser Schule“, so Volker Schebesta, Staatssekretär im Kultusministerium.

Die rund 30 Gebäude des Bildungs- und Beratungszentrums wurden in den 1970er und 1980er Jahren gebaut und seither intensiv genutzt. Daher erneuert das Land die Gebäude sukzessive. Die Sanierung des ehemaligen Personalwohnheims ist der Abschluss des zweiten Bauabschnitts. Das Gebäude ist nun energetisch modernisiert und der Brandschutz wurde verbessert. Das Land hat rund 2,5 Millionen Euro in die Sanierung investiert, die 2013 begonnen und zum Schuljahr 2017/2018 abgeschlossen worden ist.

Weitere Informationen
Für den weitläufigen Campus mit rund 30 Gebäuden hat das Land nach 40 Jahren im Schulbetrieb 2006 ein Modernisierungsprogramm entwickelt, das sich über etwa 25 Jahre erstreckt.

Zwischen 2007 und 2012 wurden bereits die Verwaltung, die Mensa, vier Internatsgebäude, zwei Schulbauten und die Sportanlage für rund 7,2 Millionen Euro modernisiert.

Derzeit wird die Sport- und Schwimmhalle für rund 3,5 Millionen Euro erneuert. Das Projekt hat im Frühjahr 2017 begonnen und soll im Herbst 2018 abgeschlossen sein.

Hinweis an die Redaktionen
Fotos können in unserer Mediathek mit dem entsprechenden Bildnachweis heruntergeladen und honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen