Vermögen und Hochbau

Umbau des Nationalparkhauses in Forbach-Herrenwies startet

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung des Nationalparkhauses Forbach-Herrenwies

Das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Rossstalls in Forbach-Herrenwies (Landkreis Rastatt) wird zum Nationalparkhaus umgebaut. In Zukunft soll es die zentrale Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher im nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald sein. Das Ministerium für Finanzen hat nun die Baufreigabe für den Umbau erteilt, das Land investiert 1,75 Millionen Euro. Wann die Bauarbeiten beginnen können, hängt insbesondere von der Witterung ab. Voraussichtlich wird das im März 2021 sein. 

„Der Nationalpark Schwarzwald erstreckt sich über zwei Gebietskulissen, deshalb sehen wir zwei Anlaufstellen für Gäste vor. Mit dem Nationalparkzentrum am Ruhestein ist mitten im Schwarzwald bereits ein beeindruckender Bau entstanden. Ich bin überzeugt, dass nach dem Umbau auch das neue Nationalparkhaus spannende Einblicke in den Schwarzwald eröffnen wird“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann anlässlich der Baufreigabe. 

„Unbedingt“, ergänzte Umweltminister Franz Untersteller, „im Nationalparkhaus stellen wir die Geschichte des Schwarzwalds und seiner Menschen in den Mittelpunkt – da entsteht eine Fundgrube für alle, die sich für Natur, Heimat und den Schwarzwald interessieren.“

Mit dem Umbau entstehen im ehemaligen Rossstall auf zwei Stockwerken rund 270 Quadratmeter Fläche für Ausstellungen, Besucherinformation und Seminare. Zudem sollen die Außenanlagen rund um das Gebäude neu gestaltet werden. Sowohl das Gebäude als auch die Außenanlagen sollen nach dem Umbau barrierefrei zugänglich sein. Die Wärmeversorgung des Gebäudes erfolgt durch Holzpellets, also durch erneuerbare Energieträger. Für Elektroautos und Pedelecs sollen Elektro-Ladesäulen vorgerüstet werden.

Als Ergänzung zur großen Dauerausstellung im Nationalparkzentrum am Ruhestein wird die Dauerausstellung im Nationalparkhaus den Fokus auf den menschlichen Einfluss auf Natur und Landschaft im Schwarzwald legen. Inhaltlich wird der Bogen von der Wildnis über eine immer stärkere Nutzung durch den Menschen wieder hin zur neu entstehenden Wildnis im Nationalpark geschlagen. Neueste kulturwissenschaftliche Recherchen rund um Herrenwies sollen dabei in die Ausstellung einfließen.

Wie auch beim Nationalparkzentrum Ruhestein übernimmt das Amt Pforzheim des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg die Projektleitung. 

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen