Sanierungsarbeiten

Universitätsklinikum Tübingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Das Universitätsklinikum ist eines der führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin. Sowohl im Bereich der Forschung, als auch auf dem Gebiet der Patientenversorgung steht das Klinikum für Spitzenleistungen. Insbesondere in der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie kommen modernste Diagnoseverfahren zur Anwendung. Nun stehen 4,5 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm für Umbau- und Sanierungsarbeiten in der Psychiatrischen Klinik bereit. Hierfür haben wir jetzt grünes Licht erteilt. Ingesamt werden derzeit Baumaßnahmen für fast 30 Millionen Euro in der Psychiatrischen Klinik in Tübingen umgesetzt.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (11. Mai 2010) in Stuttgart anlässlich der Baufreigabe für die Sanierungsarbeiten im Universitätsklinikum Tübingen.

Seit Mitte 2008 würde die Psychiatrische Klinik umfassend modernisiert. Der erste Baustein des Gesamtkonzeptes sei der Neubau für moderne Pflegestationen. Dessen Fertigstellung sei für Anfang des nächsten Jahres vorgesehen. In einem zweiten Bauabschnitt werde nun der denkmalgeschützte Mittelbau des Hauptgebäudes umgebaut. Hier würden die Besprechungs- und Diensträume sowie ein zentraler Sanitärbereich untergebracht, so Stächele

Neben den Umbauarbeiten werde der Mittelbau auch energetisch saniert. Dabei würden die Fenster ausgetauscht, die Gebäudehülle isoliert und das Dach gedämmt. Mit den Baumaßnahmen werde im Juli diesen Jahres begonnen. Mit der Fertigstellung sei Ende 2011 zu rechnen. „Die Sanierungsarbeiten dienen dem Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes. Gleichzeitig werden dadurch die CO2-Emissionen um 33 Tonnen im Jahr reduziert und Energiekosten eingespart,“ sagte der Finanzminister abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg