„Das Universitätsklinikum ist eines der führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin. Sowohl im Bereich der Forschung, als auch auf dem Gebiet der Patientenversorgung steht das Klinikum für Spitzenleistungen. Insbesondere in der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie kommen modernste Diagnoseverfahren zur Anwendung. Nun stehen 4,5 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm für Umbau- und Sanierungsarbeiten in der Psychiatrischen Klinik bereit. Hierfür haben wir jetzt grünes Licht erteilt. Ingesamt werden derzeit Baumaßnahmen für fast 30 Millionen Euro in der Psychiatrischen Klinik in Tübingen umgesetzt.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (11. Mai 2010) in Stuttgart anlässlich der Baufreigabe für die Sanierungsarbeiten im Universitätsklinikum Tübingen.
Seit Mitte 2008 würde die Psychiatrische Klinik umfassend modernisiert. Der erste Baustein des Gesamtkonzeptes sei der Neubau für moderne Pflegestationen. Dessen Fertigstellung sei für Anfang des nächsten Jahres vorgesehen. In einem zweiten Bauabschnitt werde nun der denkmalgeschützte Mittelbau des Hauptgebäudes umgebaut. Hier würden die Besprechungs- und Diensträume sowie ein zentraler Sanitärbereich untergebracht, so Stächele
Neben den Umbauarbeiten werde der Mittelbau auch energetisch saniert. Dabei würden die Fenster ausgetauscht, die Gebäudehülle isoliert und das Dach gedämmt. Mit den Baumaßnahmen werde im Juli diesen Jahres begonnen. Mit der Fertigstellung sei Ende 2011 zu rechnen. „Die Sanierungsarbeiten dienen dem Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes. Gleichzeitig werden dadurch die CO2-Emissionen um 33 Tonnen im Jahr reduziert und Energiekosten eingespart,“ sagte der Finanzminister abschließend.
Quelle:
Finanzministerium