Schulessen

Urteil des Bundesfinanzhofs zur Umsatzsteuerpflicht auf Schulessen bei ehrenamtlicher Verpflegung durch Eltern

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Unmittelbar nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs haben wir den Kontakt zu den Schulfördervereinen gesucht, um Lösungsmöglichkeiten zu erörtern. Denn gerade in Ganztagesschulen ist es von großer Bedeutung, dass den Schülerinnen und Schülern ein erschwingliches Mittagessen angeboten werden kann. Wichtig ist uns, den gesellschaftlichen Beitrag von Ehrenamtlichen nicht mit steuerlichen Problemstellungen zu belasten und Handlungsalternativen aufzuzeigen. Gemeinsam mit den Betroffenen haben wir hier gute Erfolge erzielt.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Freitag (17. Juli 2009) in Stuttgart.

Um zu der Umsatzsteuerbefreiung zu gelangen müsse zunächst die Satzung überprüft und gegebenenfalls geändert werden. Für gemeinnützige Schulfördervereine bestünden zwei Möglichkeiten. Zum einen sei das Schulessen vollständig steuerfrei, sobald ein gemeinnütziger Schulförderverein einem Wohlfahrtsverband als Mitglied angeschlossen sei, und der Preis für das Essen hinter den Preisen eines Erwerbsunternehmers zurückbleibe. Zum anderen falle keine Umsatzsteuer an, wenn der Verein auch Erziehungs- oder Ausbildungszwecke wahrnehmen würde. Die Befreiung von der Umsatzsteuer habe zur Folge, dass der Verein auch keine Umsatzsteuererklärungen abgeben müsse und damit kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand entstehe. Es bestehe aber auch die Möglichkeit, dass ein Schulförderverein im Einzelfall von der Umsatzsteuerpflicht profitiere. So könne nämlich der jeweilige Verein nur dann die Umsatzsteuerzahlung auf die eingekauften Waren im Wege einer sogenannten Vorsteuererstattung vom Finanzamt zurückbekommen, wenn er selbst umsatzsteuerpflichtig sei. Somit könne je nach Sachverhalt ein Vorsteuerüberschuss entstehen. Daher sei es wichtig, in jedem Einzelfall individuell zu entscheiden und dies gegebenenfalls mit dem Finanzamt vor Ort zu besprechen.

„Wir haben das Gespräch mit den Betroffenen gesucht und ihnen die Lösungswege vorgestellt. Schon bei unseren Veranstaltungen zum Thema Besteuerung der Vereine, die das Finanzministerium zusammen mit den Finanzämtern im ganzen Land durchführt, haben wir darauf hingewiesen, dass eine Umsatzsteuerbefreiung durch eine entsprechende Gestaltung des Sachverhalts erreicht werden kann. Es ist uns besonders wichtig, gerade die Vereine über das Thema Besteuerung und Steuerbefreiungen zu informieren,“ so Stächele.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen