„Die Wasserqualität des Eckensees im Oberen Schlossgarten ist unzureichend. Dieses Problem muss gelöst werden. Das Land hat dazu Vorschläge unterbreitet. Nun muss die Stadt Stuttgart an einer Lösung mitwirken.“ Dies sagte Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer anlässlich einer Fragestunde am Donnerstag (5. Juni 2008) im Stuttgarter Landtag.
„Trotz der regelmäßigen Reinigung des Gewässers durch das Land kommt es insbesondere im Sommer zu starken Verunreinigungen des Eckensees. Ursache hierfür ist der fehlende Wasseraustausch“, so Fleischer weiter. Das Gewässer habe keinen natürlichen Zu- und Abfluss, was die Selbstreinigungskräfte einschränke. Daher komme es vor allem in den Sommermonaten zu einer starken Algenbildung, die neben einer optischen Beeinträchtigung auch zu Geruchsbelästigung führen könne.
„Da die notwendigen baulichen Maßnahmen nur in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart vorgenommen werden können, hat das Land bereits vor geraumer Zeit eine Machbarkeitsstudie und ein Planungskonzept vorgelegt. Leider hat die Stadt bisher keine wesentlichen Schritte unternommen, damit die Situation verbessert werden kann. Das ist unbefriedigend“, so Finanzstaatssekretär Fleischer abschließend.
Quelle:
Finanzministerium