Auszeichnung

Verleihung der Staufermedaille an Anton Auer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Staufermedaille ist eine besondere Auszeichnung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Mit ihr kommt der Dank und die Anerkennung für die Verdienste des Geehrten um das Land zum Ausdruck." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Montag (17. Januar 2011) in Singen anlässlich der Verleihung der Staufermedaille an Anton Auer.

„Anton Auer hat durch sein langjähriges ehrenamtliches Engagement das Leben in Singen-Bohlingen entscheidend mitgeprägt," so der Finanzminister. Über 20 Jahre lang war er Mitglied im Ortschaftsrat von Bohlingen. Hier war er auch über 15 Jahre als ehrenamtlicher Ortsvorsteher tätig. Während dieser Zeit engagierte sich Anton Auer auch als Gemeinderat der Stadt Singen. Dabei war er Mitglied in zahlreichen Ausschüssen wie beispielsweise im Ausschuss für Kultur und Sport sowie im Komitee zu den Partnerstädten. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er wichtige Projekte angestoßen und begleitet. So initiierte er den Bau einer Treppe am „RundenTurm", damit dort ein Trauzimmer eingerichtet werden konnte. Daneben war er Initiator der Restaurierung des „Stationenwegs".

Daneben hat sich Anton Auer ehrenamtlich 9 Jahre lang als Elternbeiratsvorsitzender für die Grund- und Hauptschule Bohlingen davon zwei Jahre als Gesamtelternbeiratsvorsitzender der Stadt Singen eingebracht.

Zudem setzte sich Anton Auer für den intensiven Austausch zwischen Südbaden und Sachsen ein. Er organisierte eine Vielzahl von Bildungsfahrten, Austauschprogrammen und Besuchen. So trug er auch zum Aufbau demokratischer Strukturen in Ostdeutschland mit bei.

„Anton Auer hat sich lange Jahre für seine Heimatgemeinde engagiert. Dadurch hat er einen aktiven Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet. Hierfür gebührt ihm Dank und Anerkennung," sagte der Finanzminister abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen