Ehrenamt

Verleihung der Staufermedaille an Dr. med. vet. Karlheinz Störzer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Die Staufermedaille ist eine besondere Auszeichnung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Mit ihr kommt der Dank und die Anerkennung für die Verdienste des Geehrten um das Land zum Ausdruck." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Sonntag (27. Februar 2011) in Allensbach anlässlich der Verleihung der Staufermedaille an Dr. med. vet. Karlheinz Störzer.

Dr. Karlheinz Störzer war in den Jahren von 1986 bis 2005 als Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Konstanz tätig. In den Jahren 1997 bis 2005 war er Vorsitzender des Landesverbandes der beamteten Tierärzte in Baden-Württemberg. Der Vertreterversammlung der Landestierärztekammer Baden-Württemberg gehörte Dr. Störzer von 1999 bis 2008 an und wirkte dort im Vorstand und Ausschuss für Fleisch- und Lebensmittelhygiene mit. Darüber hinaus war er in den Jahren 1999 bis 2003 stellvertretender Delegierter, in den Jahren 2003 bis 2008 Delegierter in der Bundestierärztekammer. Außerdem war Dr. Karlheinz Störzer in den Jahren 1990 bis 1994 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Moos und ist bis heute in diversen jagdlichen Organisationen und als Vorsitzender bei der Jägerprüfung engagiert.

Als Leiter eines Veterinäramtes mit umfangreichen Grenzkontrollen hat Dr. Störzer die Notwendigkeit zur Anpassung der Überwachungsaufgaben erkannt. Insbesondere als Verbandsvorsitzender hat er eine Revision der Fleischhygieneüberwachung in der Kollegenschaft und gegenüber den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung entscheidend vorangetrieben. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass das von ihm mitentwickelte Konzept einer integrierten Überwachung in Tierbeständen sowie in der Lebensmittel- und Fleischhygiene bei der Tierärzteschaft großen Anklang findet. Damit ist ein Anstoß für ein neuzeitliches Überwachungssystem gegeben, das auf die Anforderungen des Marktes ebenso wie auf die Wünsche des Verbrauchers ausgerichtet ist.

"Dr. Karlheinz Störzer hat durch sein langjähriges ehrenamtliches Engagement eine wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet. Hierfür gebührt im Dank und Anerkennung," sagte der Finanzminister abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden