Preisverleihung

Verleihung des Sicherheitspreises 2009 im Rahmen der Fachmesse „eltefa“ in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Im Rahmen der Fachmesse „eltefa“ findet am Donnerstag, 26. März 2009 der Sicherheitstag 2009 statt. Höhepunkt wird die Verleihung des Sicherheitspreises 2009 durch den Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Richard Drautz sein. Im Mittelpunkt des Sicherheitstags stehen Themen wie Wirtschaftskriminalität, der Schutz von Know-how und Krisenmanagement. Im Anschluss an das Vortragsprogramm findet um 15.00 Uhr in der Halle 5 der Messe die Preisverleihung statt. Der Sicherheitspreis wurde ausgeschrieben, um herausragende Projekte der betrieblichen Sicherheit mit der Zielsetzung des Know-how-Schutzes zu prämieren. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Gefahr groß, dass Betriebe Opfer von Wirtschaftsspionage werden“, so Richard Drautz.

Da immer öfter mittelständische Firmen von Konkurrenten ausgespäht würden, sei es wichtig, anhand beispielhafter Projekte deutlich zu machen, dass Schutzmaßnahmen unerlässlich sind, hob Staatssekretär Drautz hervor. Er freue sich deshalb, dass gerade aus dem Mittelstand sehr gute Projekte zu dem Wettbewerb eingereicht worden seien.

„Anhand der prämierten Projekte wird deutlich werden, dass Informationsschutz alle Unternehmen betrifft und dass erfolgreiche Schutzmaßnahmen überall möglich sind“, betonte Drautz.

Der Sicherheitspreis wird vom 1999 gegründeten Sicherheitsforum ausgelobt. Das Sicherheitsforum ist ein Zusammenschluss von Vertretern aus Unternehmen, Kammern, Verbänden, Forschungseinrichtungen und Behörden des Landes. Ziel ist es, besonders kleine und mittlere Unternehmen für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren und einen Beitrag zum Aufbau von Sicherheitskultur in den Unternehmen zu leisten.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg