Finanzamt

Vorsteherwechsel beim Finanzamt Tauberbischofsheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Das Gebäude des Finanzamts Tauberbischofsheim

Dr. Simon Veser übernimmt die Leitung des Finanzamtes. Er folgt auf Ulrich Kremer, der seit November vergangenen Jahres Vorsteher des Finanzamtes Öhringen ist.

„Dr. Simon Veser hat auf verschiedenen Ebenen der Steuerverwaltung wertvolle Erfahrungen sammeln können. So war er bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe, im Finanzministerium und in verschiedenen Finanzämtern tätig. Auch das Finanzamt Tauberbischofsheim kennt er bereits, da er von 2006 bis 2008 die Außenstelle in Bad Mergentheim leitete. Er ist damit für seine neue Aufgabe als Vorsteher bestens gerüstet”, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett bei der virtuellen Amtseinführung. Wegen der Corona-Pandemie war eine Veranstaltung in Präsenz nicht möglich.

Splett dankte dem bisherigen Vorsteher Kremer für seine Arbeit. Er und alle Beschäftigten des Finanzamtes hätten die steuerlichen Hilfspakete in der Corona-Pandemie mit viel Flexibilität und Einsatz neben dem üblichen Tagesgeschäft umgesetzt.

Zum Finanzamt Tauberbischofsheim gehört eine Außenstelle in Bad Mergentheim. Die insgesamt 205 Beschäftigten sind für rund 130.000 Bürgerinnen und Bürger im Main-Tauber-Kreis zuständig. Es besteht eine Sonderzuständigkeit für die Erbschaft- und Schenkungssteuerfälle aus der regionalen Zuständigkeit von neun anderen Finanzämtern. „Mit der Ausbildung von 37 Anwärterinnen und Anwärtern leistet das Finanzamt Tauberbischofsheim einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung in der Steuerverwaltung”, hob Splett hervor.

Weitere Informationen:

Dr. Simon Veser
Dr. Simon Veser wurde 1975 in Mannheim geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Augsburg und Lund (Schweden) trat er 2005 beim Finanzamt Ulm in den Dienst der Steuerverwaltung Baden-Württemberg ein. 2006 wechselte er als Leiter der Außenstelle Bad Mergentheim zum Finanzamt Tauberbischofsheim. Ab 2008 war Dr. Veser dann bei der Oberfinanzdirektion tätig, bevor er 2010 zum Finanzministerium wechselte. Von 2015 bis 2019 war er an der Hochschule für öffentliche Veraltung und Finanzen tätig, wo er sich hauptamtlich der Lehre widmete. Danach trat er seinen Dienst beim Zentralen Konzernprüfungsamt Stuttgart an. Im März 2021 übernimmt Dr. Veser die Leitung des Finanzamtes Tauberbischofsheim.

Ulrich Kremer
Ulrich Kremer, 1969 in Rüdesheim geboren, absolvierte zunächst die Ausbildung für den mittleren Dienst in der Hessischen Steuerverwaltung, ehe er die Hochschulreife nachholte und die Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst der Steuerverwaltung erfolgreich abschloss. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz war Kremer bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und bei einer Bank in Frankfurt tätig. Anfang 2002 trat er in die Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg ein. Zunächst war er beim Finanzamt Heilbronn beschäftigt. 2009 wechselte zum Finanzamt Öhringen und im September 2012 zur Oberfinanzdirektion Karlsruhe. Ab 2014 war er wieder beim Finanzamt Heilbronn tätig, ehe er Anfang März 2016 zum Vorsteher des Finanzamtes Tauberbischofsheim bestellt wurde. Im November 2020 übernahm er die Leitung des Finanzamtes Öhringen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg