Demografie

Vorzeigeunternehmen aus dem Ländle trotzen dem demografischen Trend

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Gewinner der Demografie Exzellenz Awards 2010 heißen Weleda AG aus Schwäbisch Gmünd und Trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG aus Weinheim. Mit den Preisen wurden in diesem Jahr zum ersten Mal Unternehmen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet, die sich in ihren Betrieben auf vorbildliche Weise der Herausforderung des demografischen Wandels gestellt haben. Die Preisverleihung fand heute (29.09.2010) im Rahmen des 6. Freiburger Mittelstandskongresses in Freiburg im Breisgau statt.

„Für die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsstärke des Standorts Baden-Württemberg ist es von großer Bedeutung, dass die Unternehmen sich auf die demografische Herausforderung einstellen“, erklärte Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz bei der Preisübergabe. „Deshalb hat sich das Wirtschaftsministerium zum Ziel gesetzt notwendige Veränderungen im Land zu initiieren und unterstützt aus diesem Grund das Projekt „Demografie Exzellenz Baden-Württemberg“ des Regionalverbandes Baden-Württemberg im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.“ Ziel des in Deutschland einmaligen Projekts ist es, die Aufmerksamkeit der Unternehmen darauf zu lenken, wie sie ihren Betrieb angesichts des demografischen Wandels fit für die Zukunft machen können. Bei dem Festakt waren auch die Mitglieder der Jury und die Preisstifter anwesend.

„Die diesjährigen Preisträger sind Vorbild für viele andere Unternehmen. Sie haben beispielhafte Projekte aufgelegt, um den demografischen Wandel zu nutzen. Die Mehrzahl der Firmen in Baden-Württemberg ist derzeit jedoch noch nicht richtig vorbereitet, demografieorientierte Mitarbeiterpotenziale bleiben ungenutzt“, sagen die beiden Initiatoren Gerhard Wiesler und Günter Monjau vom Regionalverband des BDU.

Unter den Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern hat die Weleda AG aus Schwäbisch Gmünd die Jury mit ihrem Projekt „Generationen-Netzwerke“ am meisten überzeugt. Sie fördern den Kontakt zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitern auf vorbildliche Weise. Mit dem Projekt „Generations Work – Lobby für Jung und Alt“ hat die Trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG aus Weinheim den Award in der Kategorie 50 bis 250 Mitarbeiter gewonnen. In der Kategorie „Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern“ konnte kein Leuchtturmprojekt gefunden werden. „Das bestätigt den generellen Befund, dass gerade kleine Unternehmen noch häufig Nachholbedarf dabei haben, ihren Betrieb demografiefest zu machen“, sagt Wiesler.

Der Wettbewerb wird auch in 2011 durchgeführt. Neben Projekten aus dem Personalmanagement werden dann auch demografieorientierte Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet. Beginn der neuen Ausschreibungsphase ist der 01.11.2010.

Quelle:

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden