Das Land wird sich mit einem namhaften sechsstelligen Betrag an der Modernisierung und Wiedereröffnung des Besucherbergwerks der Südwestdeutsche Salzwerke AG in Bad Friedrichshall-Kochendorf beteiligen. Dieses Angebot des Landes wurde dem Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Salzwerke AG am Mittwoch (28. April 2010) unterbreitet.
„Das Besucherbergwerk ist eine einzigartige Attraktion für die dortige Region. Wir verbinden deshalb unsere Zusage mit der Bereitschaft des Landkreises Heilbronn und der Standortgemeinde Bad Friedrichshall, sich ebenfalls mit einem nennenswerten Beitrag zu beteiligen. Mit einer Wiedereröffnung des Besucherbergwerks wird auch die in den Salzstollen untergebrachten KZ-Gedenkstätte wieder zugänglich sein“, sagte Staatssekretär Dr. Scheffold. Damit werde auch in Zukunft den Besuchern des Bergwerks die Vergangenheit in Erinnerung gebracht. In den letzten Kriegsmonaten wurden in den Salzstollen Rüstungsgüter mit Hilfe von Häftlingen aus dem nahegelegenen KZ Kochendorf produziert. „Es ist wichtig, dass wir unserer Verantwortung für die KZ-Gedenkstätte und deren historische Bedeutung nachkommen. Mit dem Zuschuss für die Modernisierung und Wiedereröffnung des Besucherbergwerks nimmt das Land diese Verantwortung wahr, “ so der Staatssekretär abschließend.
Quelle:
Finanzministerium