Ausbildung

Wirtschaftsminister Nils Schmid zum Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Zu den am 30. Oktober 2014 von der Bundesagentur für Arbeit vorgestellten Zahlen zum Ausbildungsmarkt 2013/2014 in Baden-Württemberg erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid: „Weniger Bewerber und mehr unbesetzte Lehrstellen als im Vorjahr: der Ausbildungsmarkt bleibt ein Bewerbermarkt. Das macht einerseits die Fachkräftesicherung für die Südwest-Betriebe nicht einfacher. Für viele Jugendliche bedeutet das andererseits mehr Möglichkeiten, zwischen Berufen und Arbeitgebern zu wählen.“

„Wir arbeiten gemeinsam mit der Wirtschaft daran, mehr Jugendliche schneller in die Berufsausbildung zu bringen. Ein Instrument ist unser neu gestarteter Modellversuch für die Reform des Übergangsbereichs von der Schule in den Beruf. Der Modellversuch bringt Betriebe und Jugendliche mit dem Ziel Ausbildung früher zusammen“, sagte Schmid.

Der Versuch startete mit Beginn des Schuljahrs 2014/2015 in den vier Modellregionen Mannheim, Weinheim, Ostalbkreis und Rems-Murr-Kreis. Kern des Versuchs ist der Ausbau der Berufsorientierung an den allgemein bildenden weiterführenden Schulen, die in den Unterrichtsalltag integriert werden soll. Unternehmen in den Modellregionen stellen Praktikumsplätze für den Modellversuch zur Verfügung.

Nach Angaben der Bundesagentur ist die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen im September 2014 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20 Prozent von 4.919 auf 5.903 angestiegen. Die Zahl der Bewerber sank im Ausbildungsjahr 2013/2014 von 66.109 auf 65.424.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden