Ausbildungsbotschafter

Wirtschaftsminister Schmid eröffnet landesweiten Kongress „Ausbildung begeistert Schule“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid eröffnete am 19. Mai 2014 den landesweiten Kongress „Ausbildung begeistert Schule“. Mehr als 500 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter, Ausbilderinnen und Ausbilder, Personalverantwortliche, Lehrkräfte und Berufsberaterinnen und -berater nahmen an der Veranstaltung der Initiative Ausbildungsbotschafter im SpOrt Stuttgart teil. Im Rahmen des Kongresses wurde die Initiative Ausbildungsbotschafter vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als vorbildliche Bildungsidee ausgezeichnet.

„Auszubildende begeistern Schülerinnen und Schüler für ihren Beruf: das ist das Erfolgsrezept der Initiative Ausbildungsbotschafter, die sich in nur zweieinhalb Jahren zu einem bundesweit beachteten Projekt entwickelt hat. Die Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der über 4.500 Ausbildungsbotschafter ", erklärte Wirtschaftsminister Schmid. Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" hatte den bundesweiten Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland zum dritten Mal ausgeschrieben. Die Initiative Ausbildungsbotschafter ist eines von 52 Projekten, die aus 1.000 Einreichungen ausgewählt wurden.

Ausbildungsbotschafter sind Azubis, die an Schulen über ihre Ausbildung berichten. Schülerinnen und Schüler können sich aus erster Hand über Ausbildungsberufe informieren. Insgesamt wurden bisher 4.500 Ausbildungsbotschafter gewonnen, 2.700 Botschafter aus rund 150 Berufen sind derzeit an Schulen unterwegs und haben bereits mehr als 68.000 Schülerinnen und Schüler erreicht.

„Die Ausbildungsbotschafter, die fast gleichaltrigen Jugendlichen von persönlichen Erfahrungen berichten und Einblicke in ihre Ausbildungsberufe geben, haben sich als authentische Werber für die Berufsausbildung bewährt. Wir wollen die Chancen und Vorteile einer beruflichen Ausbildung noch bekannter machen. Die betriebliche Ausbildung ist für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen von entscheidender Bedeutung“, so Nils Schmid.

Veranstalter des Kongresses sind der Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag, der Baden-Württembergischer Handwerkstag, die Arbeitgeber Baden-Württemberg (Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände), der Deutscher Gewerkschaftsbund, die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit und die Ministerien für Kultus, Jugend und Sport sowie für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.

"So gewinne ich mein Gegenüber" war der Titel eines Vortrags von Dr. Christian- Rainer Weisbach, Professor an den Universitäten Tübingen und Hohenheim. Hier sowie in verschiedenen Foren konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie sicher reden und sich präsentieren können, welchen Beitrag die sozialen Medien zu einem erfolgreichen Ausbildungsmarketing leisten und welche Rolle die Ausbildungsbotschafter im Berufsorientierungsprozess einer Schule spielen können.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen