Modellprojekt

Wirtschaftsministerium und Kammern starten Modellprojekt „Genderkompetenz“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Was versteht man unter Genderkompetenz?“ - diese und andere Fragen werden Thema sein in einem Modellprojekt, das vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Bildungszentren der Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern im Land jetzt startet.

Mit der Qualifizierung soll das Ausbildungspersonal in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung, das täglich im Kontakt mit den Auszubildenden steht, erreicht werden. Ziel des Projekts ist es, junge Frauen in ihrer Ausbildungssituation in bislang männlich dominierten gewerblich-technischen Berufen mittelbar zu unterstützen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, den Auswirkungen des Fachkräftemangels und den Nachwuchsproblemen im Handwerk entgegenzuwirken.

Die Bildungszentren von neun Kammern - sechs Handwerks- und drei Industrie- und Handelskammern - beteiligen sich. Unter der Überschrift „Frauen und Männer in der Ausbildung und im Betrieb“ werden Ausbilderinnen und Ausbilder der Bildungszentren ab Mai 2008 im Rahmen einer eintägigen Weiterbildung geschult. Das Projekt wird vom Bildungsinstitut ProPhila Freiburg über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren realisiert und begleitet.

Thematisiert wird bei der Weiterbildung unter anderem die Geschlechterorientierung im Hinblick auf das eigene Rollenverständnis als männlicher Ausbilder oder weibliche Ausbilderin sowie der Umgang mit Frauen und Männern in geschlechteruntypischen Berufen. In einem zweiten Seminarteil werden Fallbeispiele für Konfliktfelder aus der Ausbildungspraxis bearbeitet und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen