Außenwirtschaft

Wirtschaftsministerium unterstützt Exportberatung für kleine und mittlere Unternehmen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) Baden-Württemberg für seine Exportberatung Fördermittel in Höhe von 83 650 Euro für das Jahr 2006 bewilligt. Dr. Friedrich Bullinger, Amtschef im Wirtschaftsministerium, überreichte den Bewilligungsbescheid heute in Stuttgart an Dr. Albrecht Fridrich, Geschäftsführer des RKW Baden-Württemberg.

"Ich freue mich, dass wir dem RKW für die von Unternehmen stark nachgefragte Exportberatung trotz der angespannten Haushaltslage Mittel in gleicher Höhe wie im Vorjahr zur Verfügung stellen können", erklärte Dr. Friedrich Bullinger. Bei der Erschließung ausländischer Märkte sei gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine solide Vorbereitung wichtig. "Fundierte Empfehlungen, wie sie bei diesen Beratungen angeboten werden, sind dafür unverzichtbar". Pro Unternehmen und Jahr werden maximal sechs Beratungstage gefördert. Der Eigenanteil der Unternehmen liegt etwas über dem Zuschuss durch das Wirtschaftsministerium.

Zwei weitere Bewilligungsbescheide des Wirtschaftsministeriums für das Jahr 2006 sind bereits an das RKW gegangen: Die Beratungsangebote für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen werden mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert. So ist nach der kostenlosen Erstberatung eine intensive Betreuung auch während der Gründungsphase für die Unternehmen bezahlbar. Gefördert werden bis zu fünf Beratungstage in der Gründungsphase. Die Eigenbeteiligung der Unternehmen liegt hier bei 150 Euro plus Mehrwertsteuer pro Beratungstag. Analoge Konditionen wie für Neugründungen gelten auch für die Übernahme eines Unternehmens mit weniger als zehn Beschäftigten und einem Vorjahresumsatz und einer Vorjahresbilanzsumme von höchstens zwei Millionen Euro.

Für die Beratung in allgemeinen betriebswirtschaftlichen Fragen wurden dem RKW 269 000 Euro bewilligt. Die geförderte Kurzberatung soll die Hemmschwelle gerade von kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber einer Beratung durch externe Fachleute reduzieren. Die Beratung ermöglicht es, Leistungsreserven in den Unternehmen zu mobilisieren und die Ertragskraft zu steigern. "Die langjährige Erfahrung zeigt, dass Unternehmen, die Beratungen in Anspruch nehmen, leistungsfähiger und am Markt erfolgreicher sind", so Dr. Friedrich Bullinger.

Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen suchen den Rat externer Berater. Die Grundsätze und die Modelle der Beratung durch die qualifizierten freiberuflichen und fest angestellten Berater des RKW haben sich dabei sehr bewährt. Die Beratung ist effizient, bezahlbar und transparent.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“